Tai Chi ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im FC Puchheim. Die Tai Chi Schwert-Gruppe kann in diesem April ihr Einjähriges feiern. Die gesundheitsfördernde Wirkung des Tai Chi mit leeren Händen, also waffenlos, sei bereits bestens belegt und nahezu jedem ein Begriff. Und die Übung mit anderen Gegenständen, wie beispielsweise dem Tai Chi Schwert, sei weniger bekannt, aber nicht minder wohltuend, sind sich die Veranstalter einig.
Tai Chi ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im FC Puchheim.
FC Puchheim

Puchheim – Tai Chi ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im FC Puchheim. Die Tai Chi Schwert-Gruppe kann in diesem April ihr Einjähriges feiern. Die gesundheitsfördernde Wirkung des Tai Chi mit leeren Händen, also waffenlos, sei bereits bestens belegt und nahezu jedem ein Begriff. Und die Übung mit anderen Gegenständen, wie beispielsweise dem Tai Chi Schwert, sei weniger bekannt, aber nicht minder wohltuend, sind sich die Veranstalter einig.

Die langsame und sanfte Bewegungsweise des waffenlosen Tai Chi ist auf die Übung mit dem Tai Chi Schwert übertragbar: Verbesserung der Koordination, der Balance und die heilsamen Auswirkungen von Ruhe und Entspannung, machen es für manche zu einer Reise in eine neue Erlebniswelt.

Die Schwert-Gruppe im FC Puchheim feiert nun also ihren ersten Geburtstag und ist losgelöst, wie ein stetig ruhiger Fluss, mit von der Partie. So auch Übungsleiter Christian Pürkner. Er ist lizenzierter Tai Chi Trainer DOSB und im FC Puchheim seit vielen Jahren in unterschiedlichen Kampfkünsten der Abteilung Karate mit Elan dabei. Bei der Tai Chi Schwert-Gruppe freut man sich schon auf ein weiteres Jahr und das kommende Sommerprogramm draußen unter freiem Himmel.

Wer einmal ausprobieren möchte, ob er auch Freude an dieser Bewegungsform findet, ist herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen. Gelegenheit dazu gibt es jeden Montag im Untergeschoss des Sportzentrums Puchheim ab 18.30 Uhr. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage unter www.fc-puchheim.de.          red,

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.