Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen. Nun ist es ihnen gelungen einen talentierten DNL-Spieler unter Vertrag zu nehmen, der genau in das Anforderungsprofil von Trainer Roman Mucha passt.
Oskar Valentin Haerty ist 20 Jahre alt, besitzt die deutsche und schwedische Staatsbürgerschaft und stürmte in den letzten drei Spielzeiten als Kapitän für das DNL-Team des EV Regensburg
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen. Nun ist es ihnen gelungen einen talentierten DNL-Spieler unter Vertrag zu nehmen, der genau in das Anforderungsprofil von Trainer Roman Mucha passt: Jung, leistungsstark, lernwillig und mit schwarz-gelber Vergangenheit. Bis zur U14 war er im Nachwuchs der Münchner Vorstädter aktiv.

Oskar Valentin Haerty ist 20 Jahre alt, besitzt die deutsche und schwedische Staatsbürgerschaft und stürmte in den letzten drei Spielzeiten als Kapitän für das DNL-Team des EV Regensburg. Dem vorangegangen war ein Jahr in der Mannschaft der Okanagan Hockey Academy in Kanada, wo er in der CSSHL (Canadian Sport School Hockey League) als fünftbester vereinsinterner Scorer auf sich aufmerksam machte. Davor streifte er das Trikot des EHC München über, wo er in der U14 Bayernliga und U16 Schüler-Bundesliga auf Torejagd ging. Der Angreifer kommentierte seine Unterschrift wie folgt: „Germering ist der Verein, bei dem ich das Eishockey spielen angefangen habe.

Durch meine Entscheidung wieder nach München zu ziehen, war für mich schnell klar, zurückzukommen. Die Wanderers sind einer der Topvereine der Liga. Ich freue mich, wieder ein Teil der Germeringer Eishockeyfamilie zu sein, auf die Mannschaft und die Fans. Mit meiner hohen Einsatzbereitschaft agiere ich sehr mannschaftsdienlich und möchte damit dem Team helfen. Mein Ziel ist es jedes Spiel zu gewinnen und im oberen Bereich der Tabelle mitzuspielen. Schauen wir mal, was am Ende dabei rauskommt“. Nach sieben Jahren kehrt Haerty nun an seine alte Wirkungsstätte zurück und hat einen Vertrag für zunächst ein Jahr unterschrieben.

Kader für die Landesliga-Saison 2023/2024

Torhüter (2): Franziska Albl, Emanuel Geiger

Verteidiger (7): Andreas Schmelcher, Mathias Jeske, Dominik Schulz, Marco Berger, Thomas Köppl, Matthias Götz, Clemens von Friderici

Stürmer (10): Quirin Reichel, Michael Dorfner, Louis Kolb, Manuel Winkler, Markus Mair, Nico Rossi, Marco Göttle, Daniel Menge, Dennis Sturm, Oskar Valentin Haerty

Trainer: Roman Mucha

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.

Mammendorf – Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur Prävention von Betrugsdelikten hielt die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck einen aufschlussreichen Vortrag für Seniorinnen und Senioren aus Mammendorf. Das Thema des Vortrags war das immer wiederkehrende Phänomen von „Enkeltrick“ und „Schockanrufen“, bei denen Betrüger versuchen, älteren Menschen Geld zu entlocken.

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.