Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen. Nun ist es ihnen gelungen einen talentierten DNL-Spieler unter Vertrag zu nehmen, der genau in das Anforderungsprofil von Trainer Roman Mucha passt.
Oskar Valentin Haerty ist 20 Jahre alt, besitzt die deutsche und schwedische Staatsbürgerschaft und stürmte in den letzten drei Spielzeiten als Kapitän für das DNL-Team des EV Regensburg
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen. Nun ist es ihnen gelungen einen talentierten DNL-Spieler unter Vertrag zu nehmen, der genau in das Anforderungsprofil von Trainer Roman Mucha passt: Jung, leistungsstark, lernwillig und mit schwarz-gelber Vergangenheit. Bis zur U14 war er im Nachwuchs der Münchner Vorstädter aktiv.

Oskar Valentin Haerty ist 20 Jahre alt, besitzt die deutsche und schwedische Staatsbürgerschaft und stürmte in den letzten drei Spielzeiten als Kapitän für das DNL-Team des EV Regensburg. Dem vorangegangen war ein Jahr in der Mannschaft der Okanagan Hockey Academy in Kanada, wo er in der CSSHL (Canadian Sport School Hockey League) als fünftbester vereinsinterner Scorer auf sich aufmerksam machte. Davor streifte er das Trikot des EHC München über, wo er in der U14 Bayernliga und U16 Schüler-Bundesliga auf Torejagd ging. Der Angreifer kommentierte seine Unterschrift wie folgt: „Germering ist der Verein, bei dem ich das Eishockey spielen angefangen habe.

Durch meine Entscheidung wieder nach München zu ziehen, war für mich schnell klar, zurückzukommen. Die Wanderers sind einer der Topvereine der Liga. Ich freue mich, wieder ein Teil der Germeringer Eishockeyfamilie zu sein, auf die Mannschaft und die Fans. Mit meiner hohen Einsatzbereitschaft agiere ich sehr mannschaftsdienlich und möchte damit dem Team helfen. Mein Ziel ist es jedes Spiel zu gewinnen und im oberen Bereich der Tabelle mitzuspielen. Schauen wir mal, was am Ende dabei rauskommt“. Nach sieben Jahren kehrt Haerty nun an seine alte Wirkungsstätte zurück und hat einen Vertrag für zunächst ein Jahr unterschrieben.

Kader für die Landesliga-Saison 2023/2024

Torhüter (2): Franziska Albl, Emanuel Geiger

Verteidiger (7): Andreas Schmelcher, Mathias Jeske, Dominik Schulz, Marco Berger, Thomas Köppl, Matthias Götz, Clemens von Friderici

Stürmer (10): Quirin Reichel, Michael Dorfner, Louis Kolb, Manuel Winkler, Markus Mair, Nico Rossi, Marco Göttle, Daniel Menge, Dennis Sturm, Oskar Valentin Haerty

Trainer: Roman Mucha

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Club Fürstenfeldbruck wurden Angelika Magerl als 1. Vorsitzende, Steffen Kurt Holderer als Schatzmeister, Heidi Harnisch als Schriftführerin und Ludwig Sinzinger als Sportwart in ihren Ämtern bestätigt.

Geisenbrunn – „Stopsel raus!“ lautete am Freitag der Auftakt zur Jahresversammlung des Geisenbrunner Stopselvereins. Dem Kommando des Vorsitzenden Bernhard Vornehm leisteten im „Speisewerk“ rund 50 Mitglieder Folge.

Olching – Aufgrund der Rücktritte des 1. Vorsitzenden sowie der Sport- und Jugendsportwartin während der laufenden Legislaturperiode waren außerordentliche Vorstands-Neuwahlen beim Tennisclub Olching nötig. Dank des starken Einsatzes von Schriftführer und Webmaster Conny Roloff konnte innerhalb kürzester Zeit Ersatz für die vakanten Positionen gefunden werden.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 11. November fand im bis auf den letzten Platz voll besetzten Sparkassensaal die Proklamation des Prinzenpaares der Heimatgilde „Die Brucker“ statt. Die Heimatgilde stellt dieses Jahr das offizielle Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck.

Olching - Bei der Faschingseröffnung am 11.11. im Dahoam, organisiert durch das Faschingszugkomitee, wurde das offizielle Jugendprinzenpaar der Stadt Olching vorgestellt: Prinzessin Lara-Sophie I. und Prinz Luis II. werden zusammen mit dem Prinzenpaar der Faschingsgilde, Prinzessin Linda I.

 

Germerswang - Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Germerswang, die sowohl für die aktiven als auch für die passiven Mitglieder zusammen abgehalten wird, gab es einige Ehrungen.

Mittelstetten - Über 120 Besucherinnen und Besucher erlebten am Sonntagabend (22.10.2023) im Gasthof zur Post in Mittelstetten ein Feuerwerk an Musik und Humor. Die Dorfbelebung hatte Monika Walch und Franz Oberauer aus Mammendorf zum humoristischen Wirtshausabend eingeladen.

Germerswang - Der Stockverein Weiß-Blau Germerswang lud acht Mannschaften aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck zu einem „offenen Freundschaftsturnier“ auf ihre idyllisch gelegenen Stockbahn ein. „Offen“ heißt, es können Frauen sowie Männer zusammen eine vierer Stockschützen-mannschaft bilden.