Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen. Nun ist es ihnen gelungen einen talentierten DNL-Spieler unter Vertrag zu nehmen, der genau in das Anforderungsprofil von Trainer Roman Mucha passt.
Oskar Valentin Haerty ist 20 Jahre alt, besitzt die deutsche und schwedische Staatsbürgerschaft und stürmte in den letzten drei Spielzeiten als Kapitän für das DNL-Team des EV Regensburg
Wanderers Germering Florian Hutterer

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen. Nun ist es ihnen gelungen einen talentierten DNL-Spieler unter Vertrag zu nehmen, der genau in das Anforderungsprofil von Trainer Roman Mucha passt: Jung, leistungsstark, lernwillig und mit schwarz-gelber Vergangenheit. Bis zur U14 war er im Nachwuchs der Münchner Vorstädter aktiv.

Oskar Valentin Haerty ist 20 Jahre alt, besitzt die deutsche und schwedische Staatsbürgerschaft und stürmte in den letzten drei Spielzeiten als Kapitän für das DNL-Team des EV Regensburg. Dem vorangegangen war ein Jahr in der Mannschaft der Okanagan Hockey Academy in Kanada, wo er in der CSSHL (Canadian Sport School Hockey League) als fünftbester vereinsinterner Scorer auf sich aufmerksam machte. Davor streifte er das Trikot des EHC München über, wo er in der U14 Bayernliga und U16 Schüler-Bundesliga auf Torejagd ging. Der Angreifer kommentierte seine Unterschrift wie folgt: „Germering ist der Verein, bei dem ich das Eishockey spielen angefangen habe.

Durch meine Entscheidung wieder nach München zu ziehen, war für mich schnell klar, zurückzukommen. Die Wanderers sind einer der Topvereine der Liga. Ich freue mich, wieder ein Teil der Germeringer Eishockeyfamilie zu sein, auf die Mannschaft und die Fans. Mit meiner hohen Einsatzbereitschaft agiere ich sehr mannschaftsdienlich und möchte damit dem Team helfen. Mein Ziel ist es jedes Spiel zu gewinnen und im oberen Bereich der Tabelle mitzuspielen. Schauen wir mal, was am Ende dabei rauskommt“. Nach sieben Jahren kehrt Haerty nun an seine alte Wirkungsstätte zurück und hat einen Vertrag für zunächst ein Jahr unterschrieben.

Kader für die Landesliga-Saison 2023/2024

Torhüter (2): Franziska Albl, Emanuel Geiger

Verteidiger (7): Andreas Schmelcher, Mathias Jeske, Dominik Schulz, Marco Berger, Thomas Köppl, Matthias Götz, Clemens von Friderici

Stürmer (10): Quirin Reichel, Michael Dorfner, Louis Kolb, Manuel Winkler, Markus Mair, Nico Rossi, Marco Göttle, Daniel Menge, Dennis Sturm, Oskar Valentin Haerty

Trainer: Roman Mucha

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.