Normalerweise stehen die Technik Camps des DigiClubs in den Osterferien vor der Tür. Aufgrund der aktuellen Infektionslage musste das geplante Programm abgesagt werden. Alternativ bietet der DigiClub eine Corona-konforme Technikrallye durch Germering an.
Mit der App „ActionBound“ können sich die Teilnehmenden durch verschiedene Stationen zu den Themen Robotik, App Programmierung und 3D Druck navigieren.
DigiClub

Germering - Normalerweise stehen die Technik Camps des DigiClubs in den Osterferien vor der Tür. Aufgrund der aktuellen Infektionslage musste das geplante Programm abgesagt werden. Alternativ bietet der DigiClub eine Corona-konforme Technikrallye durch Germering an. 

Kontaktlos und unter freiem Himmel – all das gewährleistet das Ferienangebot des DigiClubs in und um das Germeringer Zentrum. Mit der App „ActionBound“ können sich die Teilnehmenden durch verschiedene Stationen zu den Themen Robotik, App Programmierung und 3D Druck navigieren. Die Germeringer Schülerinnen und Schüler erwartet eine digitale Ostereiersuche aus interaktiven Rätseln, Quizfragen und interessanten Fakten zu den technischen Themen. An einem selbstgewählten Tag innerhalb der Laufzeit vom 29.03. bis 11.04.2021 können Interessierte gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin, der Familie oder alleine an der Rallye teilnehmen. Die einzige Voraussetzung ist ein Smartphone mit GPS-Funktion und mobiler Internetverbindung.  

Mit diesem kostenfreien Ferienprogramm bietet der DigiClub eine Alternative zu den zweitägigen Camps, die üblicherweise mit bis zu 12 Teilnehmenden stattfinden. Letztes Jahr zur selben Zeit musste ebenfalls spontan umdisponiert werden: In Online Camps konnten neugierige Kinder und Jugendliche trotz Kontaktbeschränkungen per Videokonferenz einen praktischen Einblick in den 3D Druck und die App Programmierung bekommen. „Nach einem Jahr Distanzunterricht haben viele Kinder keine Lust mehr, ständig am Schreibtisch zu sitzen“, meint die stellvertretende Vorsitzende des DigiClubs Susanne Freiwald. Mit der Technikrallye stellt der DigiClub eine unterhaltsame Abwechslung zum Corona-Alltag – fernab des Schreibtisches an der frischen Luft – zur Verfügung. 

Die Anmeldung läuft über www.digiclub-germering.de/technikrallye. Eine Altersempfehlung der kostenfreien Rallye liegt bei 8 bis 14 Jahre. Da der DigiClub keine Aufsichtspflicht hat, muss eigenständig für die Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.