Bei bestem Spätsommerwetter nahmen am 4. Benefiz-Walking/Lauf der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck 313 Walker und Läufer teil
ak
Landkreis - Bei bestem Spätsommerwetter nahmen am 4. Benefiz-Walking/Lauf der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck 313 Walker und Läufer teil, ein neuer Rekord. Wie im letzten Jahr gab es zwei Strecken, 5 und 10 km, durch den Rothschwaiger Forst. Anstatt einer Startgebühr freute sich die Bürgerstiftung über eine Spende der Teilnehmer. „Die Bürgerstiftung bewegt“ war das Motto. Walken und Laufen für einen guten Zweck wollten neben vielen Einzelteilnehmer*innen auch 13 Teams, die um die Teamwertung kämpften. Die zurückgelegten Kilometer eines jeden angetretenen Teams wurden addiert. Siegerteam war die „Schule Nord“ mit 680 km, gefolgt von der "VHS FFB" mit 325 km und der "Gemeinde Emmering" mit 245 km. Insgesamt legten die Teilnehmer 2.340 km zurück. Als Staffellauf hätte man damit die Strecke Fürstenfeldbruck-Moskau zurücklegen können. Dank der 47 Sponsoren, der Teilnehmer und verschiedener Spender konnte ein Erlös von knapp 13.000 € erzielt werden. Dieser Betrag kommt der Arbeit der Bürgerstiftung für ihre Projekte, wie die Tafelläden der Bürgerstiftung im Landkreis, dem BabyBesuchsProgramm „Willkommen im Leben“ und der „Seniorenhilfe Sonnenstrahl“ zugute.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.