Die CSU-Wahlkreisabgeordnete Katrin Staffler ist am  vergangenen Donnerstag zur neuen Vize-Vorsitzende der  CSU im Bundestag gewählt worden.
Die CSU-Wahlkreisabgeordnete Katrin Staffler ist am vergangenen Donnerstag zur neuen Vize-Vorsitzende der CSU im Bundestag gewählt worden
Katrin Staffler/CSU

Türkenfeld/Berlin - Die CSU-Wahlkreisabgeordnete Katrin Staffler ist am vergangenen Donnerstag zur neuen Vize-Vorsitzende der CSU im Bundestag gewählt worden und damit Stellvertreterin des Landesgruppenvorsitzenden Alexander Dobrindt. Zudem ist Staffler ab sofort auch fachpolitische Sprecherin für Innovation, Bildung und Forschung der CSU im Bundestag.

„Ich bin über das entgegengebrachte Vertrauen meiner Kolleginnen und Kollegen sehr dankbar und freue mich auf diese wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. So kann ich die Anliegen aus Dachau und Fürstenfeldbruck noch direkter in Berlin einbringen“, so Staffler zu ihrer neuen Position in der CSU-Landesgruppe. „Forschung, Innovationen und die Ausbildung von Fachkräften sind unerlässlich, damit unsere Wirtschaft und Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und ein langfristiges wirtschaftliches Wachstum in unserem Land möglich ist! Als CSU im Bundestag ist es uns wichtig, die richtigen Rahmenbedingungen zu setzen, um Ökologie und Ökonomie sowie sozialen Ausgleich und wirtschaftlichen Aufbruch miteinander zu verbinden“, so Staffler. Einen Schwerpunkt möchte die Bundestagsabgeordnete außerdem auf das Thema Berufliche Bildung legen, für deren Stärkung sie sich bereits in den letzten Jahren eingesetzt hat.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht