Um kurzfristig eine Lösung herbeizuführen, wird Vodafone in den nächsten Wochen durch einen Umbau eines nahe gelegenen Technikstandortes mehr Kapazitäten bereitstellen können
Karl-Heinz Laube/pixelio.de
Olching - In der Vergangenheit haben viele Olchinger über Probleme im Glasfasernetz der Vodafone Deutschland berichtet. Daraufhin hat die Stadtverwaltung eine Stellungnahme der Vodafone GmbH eingefordert. Grundsätzlich handelt es sich beim Glasfasernetz um ein sogenanntes Shared Medium. Die Nutzung des Netzes erfordert bei steigender Nutzerzahl eine Kapazitätserweiterung. Bedarf es in einem Versorgungsgebiet weiterer Kapazitäten, wird eine sogenannte Segmentierung durchgeführt. Bei dieser Vorgehensweise werden neue Glasfaserkabel näher zum Kunden in das Netz gezogen. Entsprechende Arbeiten führt Vodafone seit November 2017 durch. Damit der Kapazitätserweiterung auch aufwändige Tiefbauarbeiten verbunden sind, die witterungsbedingten Einflüssen unterliegen, kann es laut Vodafone bei den Arbeiten teilweise zu Verzögerungen kommen. Die entsprechenden Arbeiten sollen jedoch bis Sommer 2018 abgeschlossen sein. Um kurzfristig eine Lösung herbeizuführen, wird Vodafone in den nächsten Wochen durch einen Umbau eines nahe gelegenen Technikstandortes mehr Kapazitäten bereitstellen können. Vodafone Deutschland hat eine Prüfung bzw. Optimierung der Prozesse und Abläufe zugesagt, um weitere Kapazitätsengpässe zu vermeiden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.