Das Team Paul Simon bewältigte die 3,3 Kilometer lange Walking Distanz.
ak
Gröbenzell - Mit diesmal weit über 350 angemeldeten Läufern, davon über 110 Kindern, war der Familienlauf in seiner achten Auflage am 21. Mai wieder ein Erfolg. Zuerst starteten die Kinder unter großer Anfeuerung der Eltern und Freunde.
Nach dem perfekten Aufwärmtraining von Saskia Weidenhiller gingen um 11 Uhr die Erwachsenen auf die Strecke zum zehn Kilometer-Hauptlauf, den Georg Kinateder nach nur 36:07 Minuten als schnellster Mann beendete. Nach 42:37 Minuten lief Hannah Sassnink als schnellste Frau des Rennens ein. Auch die kürzeren Strecken über 3,3 und über 6,7 Kilometer wurden sehr gut angekommen.
Außer auf Familien mit Kindern und auf engagierte Einzelläufer legten die Veranstalter den Schwerpunkt auf den integrativen Charakter des Laufs. Um kurz nach 10 Uhr startete die Wohngruppe „Wohnen mit Perspektive“ zum ein Kilometer langen Handicap-Lauf und nach dem Hauptlauf eine sechsköpfige Gruppe vom Team Paul Simon aus Petershausen zur 3,3 Kilometer langen Walking-Distanz. Die professionelle Sportmassage durch Susanne Haaf durfte nicht fehlen, um den Läufern nach dem Lauf bei Bedarf die Muskulatur zu lockern. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie in jedem Jahr der Jugendsozialstiftung Rieder zugute. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche in sozialer Not im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.