In einer musikalischen Power-Show versprühen sie freche, bayrische Tanzmusik in unkonventioneller Besetzung aus traditionellen und modernen Instrumenten
ak
Gilching - Am Freitag, 9. November um 19:30 Uhr sind Stefan Straubinger und Spui’maNovas zu Gast bei MUSIK IM RATHAUS in Gilching. In einer musikalischen Power-Show versprühen sie freche, bayrische Tanzmusik in unkonventioneller Besetzung aus traditionellen und modernen Instrumenten. Der Name Spui'maNovas leitet sich aus der Aufforderung, noch ein Stückl zu spielen, und Bossa Nova ab, was wiederum die Lust, neben der Tradition auch Neues auszuprobieren und Tanzmusik zu machen, wiederspiegelt. Mit Spui´maNovas vereint Stefan Straubinger Altes und Neues, indem er selbstkomponierte Stücke und Traditionals in groovige Arrangements packt. Er ist in der bayrischen Volksmusik verwurzelt und inspiriert durch verschiedenste Musikstile. Mit Stefan Straubinger (Bandoneon, Drehleier, Maultrommel) auf der Bühne sind Eva Straubinger (Dudelsack, Klarinette, Blockflöte) Fridolin Straubinger (Posaune, Gitarre), Dominik Straubinger (Drumset, Percussion, tw. Violine). Ergänzt wird das Ensemble mit diversen Gastmusikern an Bass, Gitarre und Saxophon. Infos auf www.musik-im-rathaus.de. Tickets im Rathaus (am Infopoint im Foyer) und im Gleis8 Kulturcafé am S-Bahnhof Gilching-Argelsried, oder Reservierung telefonisch unter 08105-3866-0 und per Mail an tickets@gemeinde.gilching.de.
 
Weitere Termine MUSIK IM RATHAUS:
 
FR, 30.11.2018 – 19:30 Uhr
Die Drei Damen: Träum weiter
 
FR, 18.01.2019 – 19:30 Uhr
Hacklinger: Feinste Wohnzimmermusik
 
DO 14.03.2019 – 20:00 Uhr
ALMA: Oeo – Zeitgenössische Volksmusik
 
FR 13.04.2019 – 19:30 Uhr
Alfons Hasenknopf: Best of (unplugged) 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.