Paulwip/pixelio.de
Fürstenfeldbruck - Offenbar durch Brandstiftung sind am Wochenende zwei in Brand geraten.
Der erste Brand wurde am 30. Juli gegen 23.10 Uhr von einem Passanten auf einem Parkplatz an der Ganghoferstraße bemerkt. Das Feuer im Frontbereich des BMW konnte durch einen, von der nahegelegenen Polizeiinspektion herbeigeeilten, Polizeibeamten mit einem Handfeuerlöscher rasch gelöscht werden. Trotzdem wird der entstandene Sachschaden auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Gegen 23.40 Uhr wurde die Feuerwehr von einem Anwohner und einem vorbeifahrenden Autofahrer über einen Fahrzeugbrand in der St.-Bernhard-Straße informiert. Hier war ein am Fahrbahnrand geparkter Audi in Brand geraten der, trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, weitgehend ausbrannte. Der Schaden an dem neuwertigen Fahrzeug wird auf ca. 50.000 Euro beziffert.
Aufgrund erster getroffener Feststellungen durch den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck, muss davon ausgegangen werden, dass beide Fahrzeuge von einem unbekannten Täter in Brand gesetzt wurden. Ein Zusammenhang der beiden Brände kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Zeugenaufruf: Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die Personen beobachtet haben, die sich in verdächtiger Weise an Fahrzeugen zu schaffen machten oder sich im Bereich der genannten Tatorte verdächtig verhielten, sind aufgerufen, sich unter der Tel. (08141) 6120 bei der Polizei zu melden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier