In diesem Sommer macht das Picknick des Veranstaltungsforums eine Zeitreise in die Swinging Sixties
M. Kuhn
Fürstenfeldbruck - Über 1.000 Besucher besuchten das FürstenfeldPicknick 2017 und feierten im Stil der Fünfziger Jahre. In diesem Sommer am Samstag, 28.07.2018, 16:00 Uhr auf der Waaghäuslwiese im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, macht das Picknick eine Zeitreise in die Swinging Sixties! Feiern Sie die Zeit von Beatles und Pril-Blumen, Twiggy und grafischer Mode im schönen Ambiente des Klosterareals. Schwingen Sie die Beine auf der Tanzfläche zum Best of Soul, Motown und Beat der „Hot Cookies“. Für die kleinen Gäste gibt es „Himmel und Hölle“ oder Fingertwist. Ausgewählte Aussteller laden zum Stöbern nach Accessoires und Kleinigkeiten ein. Genießen Sie den Sommerabend auf Ihrer Picknickdecke oder auf Bierbänken, mit selbst mitgebrachten Speisen oder kulinarischen Genüssen der Fürstenfelder Gastronomie. Wer mag, kommt im kurzen Karokleid oder mit grafischer Karottenhose, die Herren smart wie James Bond. Das beste Kostüm wird prämiert! Der Eintritt ist frei. Falls es an diesem Abend regnen sollten, ist ein Ersatztermin - nur bei schönem Wetter - am darauffolgenden Sonntag, den 27.7. anberaumt. Informationen auf www.fuerstenfeld.de, Wetter-Info am Samstag unter 08141 – 666 5 123.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.