Esting - Am Tag der Zeugnisverleihung fand an der Grundschule Esting traditionell ein großes Schulfrühstück statt. Gemeinsam mit dem Förderverein organisierte der Elternbeirat der Schule diese Aktion, die das Leitbild der Schule, die sich auch in diesem Schuljahr wieder als Umweltschule Agenda 21 beworben hat, begleiten soll.
Esting - Seinem Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre als Rathaus-Chef fügte erster Bürgermeister Andreas Magg beim dritten Stadtteilgespräch der SPD in Esting konkrete Vorstellungen zur künftigen Entwicklung des Stadtteils an. Vor allem wolle er und die SPD Estings eigene Identität und Charakter stärken.
Esting – Anfang November fand in der Mehrzweckhalle des SV Esting ein Kampfkunst-Benefizlehrgang zugunsten der DKMS statt. 55 Kampfkünstler vom Rentner bis zum Kind standen für einen wohltätigen Zweck auf der Matte.
Esting - Mehlig? Festkochend? Oder doch lieber vorwiegend festkochend? In der großen Lagerhalle des Hatzlhofs in Esting bei Fürstenfeldbruck freuten sich 25 Rentner Anfang der Woche über die Qual der Wahl. Jeder durfte einen 2,5-Kilo-Sack voller Kartoffeln aus der neuen Ernte mit nach Hause nehmen.
Esting - Beim Kirchweihschießen von Waidmannsheil Neu-Esting wurde auch dieses Jahr traditionell wieder Vogelvieh ausgeschossen. Ganz vorne stand am Ende Anne Mouttet. Als Preis durfte sie eine Gans mit sich nach Hause nehmen. Auf den „Stockerlplätzen“ folgen Steffi Neumaier und Walther Frauenberger.
Esting – Vor zahlreichen Mitgliedern und Gästen, unter ihnen auch Landrat Thomas Karmasin, Olchings erster Bürgermeister Andreas Magg und vielen Estinger Vereinen, konnte die Vereinsvorsitzende Renate Grill auf ein äußerst erfolgreiches 40-jähriges Wirken des Vereins zurückblicken.
Neu-Esting – Hart umkämpft war der Seniorenwanderpokal bei Waidmannsheil Neu-Esting. An die Spitze setzte sich am Ende Heribert Frauenberger (rechts). Mit im Bild: der zweite Vorsitzende Walther Frauenberger. Zweiter wurde Josef Neumaier vor Johann Reil.
Esting – Lange Wochen mussten die Schützen von Waidmannsheil Neu-Esting warten, nun geht die Saison wieder los. Aus diesem Anlass fand auch das alljährliche Anfangsschießen statt. Es gewann Walther Frauenberger (3. v. r.) vor Alfred Dürmeier (2. v. r.)und Andreas von Ritter-Zahony (links) mit einem 49,5. Teiler.
Esting - Kürzlich stattete der ADAC die Schulanfänger der GS Esting mit Sicherheitswesten aus. Die Westen werden seit drei Jahren über die Stiftung „Gelber Engel“ an knapp 750.000 Schulanfänger in Deutschland ausgegeben.
Esting – Traditionell im September fand auch dieses Jahr wieder eine Dan-Prüfung im Tang Soo Do Studio Esting statt. Die Prüfungsgruppe war mit 15 Prüflingen gut besucht. In seiner obligatorischen Ansprache erläuterte Meister Trogemann, was es bedeutet ein „Schwarzgurt“ zu werden und zu sein.