Über 55 Kampfkünstler nahmen an dem Kampfkunst-Benefizlehrgang in Esting teil
55 Kampfkünstler kamen für den guten Zweck zusammen.
ak
Esting – Anfang November fand in der Mehrzweckhalle des SV Esting ein Kampfkunst-Benefizlehrgang zugunsten der DKMS statt. 55 Kampfkünstler vom Rentner bis zum Kind standen für einen wohltätigen Zweck auf der Matte.
Zwölf namhafte Meister aus dem In- und Ausland stellten ihre jeweilige Kampfkunst ohne Honorar vor. Darunter waren unter anderem: Shinkendo, Keysi Fighting, Goshin-Jitsu, Karate, Combat Hapkido, Judo, Aiki-Jutsu, Kyusho, Defense & Security und Selbstvereidigung mit Hilfsmitteln. Eine besondere Ehre war, dass Großmeister Josef Sturm (Präsident des KBR-Kampfkunstverbandes) extra zu diesem Lehrgang aus der Schweiz/Basel angereist kam. Da die Stadt Olching, sowie der SV Esting ihre Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung stellten, die Kampfkunstfirma KWON die Matten stellte und die Brauerei Maisach freundlicherweise kurzfristig für den Transport der Matten einsprang, konnten die Veranstalter ihre Kosten sehr niedrig halten und freuen sich, so der DKMS 1.435 Euro überreichen zu dürfen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.