Gilching - Wegen des barrierefreien Ausbaus des Bahnsteigs Gilching-Argelsried kommt es ab dem 23. März zu unterschiedlichen Bauzuständen mit Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen Germering-Unterpfaffenhofen und Herrsching. Von Freitag, 23. März, (21 Uhr) durchgehend bis Montag, 9. April, (4 Uhr), besteht Schienenersatzverkehr zwischen Germering-Unterpfaffenhofen und Herrsching. Die Züge des 10-Minuten Taktes entfallen Montag bis Freitag komplett. Von Montag, 9. April, (ab 4 Uhr) durchgehend bis Montag, 16.
Gilching - Zum 20 jährigen Jubiläum überlegte sich die Kommunale Jugendhilfe eine besondere Überraschung für die kleinen Kinobesucher. Drei Filmevents rund um das Thema Produktion und Regie soll es geben. Im Februar startete die erste von insgesamt drei Filmevents. Das zweite Event findet am Donnerstag, den 22. März, um 14.30 Uhr in der Film-station Gilching statt. Der Eintritt ist frei. Vom Drehbuch zum Film geht es Ende März mit Regisseur Norbert Lechner in der Filmstation Gilching.
Fürstenfeldbruck – Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. Wer Lust hat, sich sportlich und tänzerisch zu betätigen, auf der Bühne zu stehen und dafür jede Menge Beifall zu erhalten und sich darüber hinaus gemeinsam mit anderen Mitgliedern für einen tollen Verein zu engagieren, der sollte ins Team der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck e.V. kommen. Die Showtänzer der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck starten schon wieder das Training für die neue Saison und würden sich über neue Gesichter sehr freuen. Gerade die Männer suchen wieder nach Verstärkung.
Fürstenfeldbruck - Auf Höhe des Toom-Baumarktes in Fürstenfeldbruck kam es gegen 15:30 Uhr auf er B471 zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger aus dem Landsberger Landkreis war mit seinem BMW X5 in südlicher Fahrtrichtung unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ins Bankett abkam. Unglücklicherweise beginnt dort eine Leitplanke, die genau an dieser Stelle aus Sicherheitsgründen abgeflacht ist. Diese Leitplanke fungierte für den 60-jährigen wie eine Rampe, sodass er mit seinem PKW rechts auf die Leitplanke auffuhr.
 Fürstenfeldbruck - In den frühen Nachmittagsstunden des 21.03.2018 kam es vor der Brucker Tafel zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Kunden. Circa eine Stunde vor der eigentlichen Öffnung der Tafel hatten sich drei Personen bereits vor der Eingangstüre eingefunden und auf die Öffnung der Tafel gewartet. Während dieser Wartezeit war es zwischen einem 47-jährigen und einem 54-jährigen zunächst zu einem verbalen Streit gekommen, ersten Erkenntnissen nach ging es um die Position der Personen in der Warteschlange. Die dritte weibliche Person griff nicht in die Geschehnisse ein.