Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, 18. März 2018 begann für die katholischen Christen im Pfarrverband Fürstenfeld eine neue Ära: Otto Gäng, der neue Leiter, wurde bei einem Festgottesdienst, den die Chöre von St. Magdalena und St. Bernhard gemeinsam musikalisch gestalteten, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Klosterkirche feierlich in sein Amt eingeführt. Rechtlich gesehen ist der 52-jährige in Freudenstadt geborene Priester nun, wie der verlesenen Bischofsurkunde zu entnehmen ist, Pfarrer von St. Magdalena (mit Puch) und Administrator von St. Bernhard, St.
Maisach - Zusammen mit anderen Musikern des Musikbunds von Ober- und Niederbayern begrüßte ein Teil der Maisacher Blaskapelle den neuen bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder nach dessen Wahl im Landtag. Dirigiert von Franz Kellerer wurde Ministerpräsident Söder durch die Musiker mit dem Bayerischen Defiliermarsch empfangen, der, streng genommen, nur dem Ministerpräsidenten Bayerns vorbehalten ist und somit erstmals im korrekten Sinne für ihn erklungen ist.
Fürstenfeldbruck - Wie schon seit vielen Jahren, wurde der Skiclub Fürstenfeldbruck auf Grund der bisherigen Erfolge auch heuer vom DSV mit der Ausrichtung der Internationalen Deutschen Meisterschaft (DM) sowie dem Internationalen Schülercup im Shortcarven beauftragt. Diese Bewerbe werden auf der Rennstrecke an der Almbahn in Ellmau als Vielseitigkeitslauf ausgetragen, beginnend mit einem Slalomteil, gefolgt von Snowboard-Toren und übergehend in einen Riesenslalom.
Fürstenfeldbruck - Im oberpfälzischen Dietldorf konnten die Fürstenfeldbrucker Triathleten Katja Walz und Paul Günther am Samstag bei frostigen ein Grad erfolgreich die neue Saison einleiten. Beim 5. Cross Duathlon, also einem Geländelauf (5,2 km) / Mountainbike (17,4 km) / Geländelauf (2,6 km) mit etlichen Höhenmetern, startete Katja zum ersten Mal für das Tri Team FFB und sicherte sich direkt den Titel der Bayerischen Meisterin.
Landkreis - Am 16.Juni 2018 findet wieder ein Papierbootrennen auf dem Starnberger See statt, an dem sich alle Bürger des 5-Seen-Landes, des Landkreises Fürstenfeldbruck und darüber hinaus beteiligen können. Schulklassen, Jugendgruppen, JUZ, sonstige Gruppen mit unterschiedlichem Hintergrund, Freunde, BewohnerInnen einer Straße, Großfamilien oder Einzelpersonen bauen ein ruderbares Boot aus Papier, Karton, Kleister etc. und bringen es durch Farbe und Dekor zum Strahlen. Der erste und einzige Testlauf ist gleichzeitig der Rennlauf.
Fürstenfeldbruck – Die SUBKULTUR lädt wieder in den alten Schlachthof ein, zur nächsten Veranstaltung, diesen Samstag, 24. März. Auf dem Programm steht ein Konzept mit offener Bühne, das schon seit längerem nicht mehr umgesetzt wurde: Hiphop ist angesagt! Wer Freestylen kann und sich traut, ist herzlich eingeladen mitzumachen! Mit von der Partie: Beats by „DJ Rude Teen“. Der Münchner DJ steht bei 58beats und Beat Art Departement unter Vertrag, hat jahrelange Erfahrung mit Freestyle Sessions und legt Platten auf. Außerdem gibt es eine Aftershow mit „Young Hoffi//old- & new school Hip Hop“.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite