Fürstenfeldbruck - Die Bundesstraße 2 ist am Münchner Berg auf 70 Km/h begrenzt. Hintergrund sind schwere Unfälle in der Vergangenheit, die meist durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht wurden. Dass diese Geschwindigkeitsbegrenzung auch nachts gilt scheint einigen Autofahren nicht bewusst oder egal zu sein.
Gröbenzell - DJ Dr. Dy überrascht mit unerhörten und ungehörten Klangkombinationen. Der gebürtige Münchner hat so gut wie die ganze Welt bereist. Mit Schallplatten begonnen, hat sich seine Musiksammlung von CDs über MDs nun im MP3-Zeitalter auf stolze 39.000 Musiktitel erhöht. Die Fähigkeit, Stimmung in Musik zu übersetzen und – umgekehrt- mit Musik die exakt passende Stimmung zu kreieren, macht ihn zu einem Allroundtalent. Also nicht länger warten und den Frühlingsanfang auch gleich auf der Tanzfläche feiern!
Gröbenzell - Ganz im Sinne des Schwerpunktthemas „Großbritannien“ stellt Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm am Dienstag, 21. März um 20.00 - 21.30 Uhr in der vhs Gröbenzell London als Metropole für Kunst- und Kulturliebhaber vor. Berühmte Museen, Kirchen und Kathedralen werden ebenso berücksichtigt, wie herausragende Theater- und Musikbühnen. Die digitale Bildpräsentation findet im Saal des Bürgerhauses statt.
Olching - Nachdem Martin Smolinski Anfang März bereits in Italien ein Trainingslager absolvierte, steht nun ein weiteres intensives Trainingswochenende bevor. Gemeinsam mit seinem Ligateam, den Devils des AC Landshut wird der Olchinger in Gorican/ Kroatien trainieren. Nachdem 2016 endlich wieder der deutsche Mannschaftstitel von den Devils des AC Landshut gewonnen wurde, beginnt nun im März die Vorbereitung auf die neue Bundesligasaison, die mit dem Heimrennen am 17. April für die Devils beginnt.
Mit dem Audi eines Dachauers fuhr am Montag, gegen kurz vor Mitternacht ein Unbekannter in Olching in der Fürstenfeldbrucker Str. beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr über den Fahrbahnteiler und beschädigte ein Verkehrszeichen. Anschließend kam er nach links von der Fahrbahn ab und streifte eine Hecke. Dadurch fiel das Fahrzeug auf die Beifahrerseite und blieb so liegen. Die beiden Insassen entfernten sich zu Fuß von der Unfallstelle. Durch die Streife konnte ein 46-jähriger polnischer Staatsangehöriger ohne Wohnsitz in Deutschland unweit der Unfallstelle auf einer Bank angetroffen werden.
Puchheim - Bei schönem Wetter begegnet man auf den Straßen schon den ersten Motorradfahrern. Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet jetzt auch die Motorradstaffel der Johanniter Oberbayern in die Saison. Von Puchheim bis Ingolstadt sind sie beispielsweise auf den Hauptrouten unterwegs, um bei Unfällen und Notfällen im Stau schnell Hilfe zu leisten. Als feste Komponente des Katastrophenschutzes sind sie auch bei Großschadenslagen als schnelle Ersthelfer und Lotsen im Einsatz. Zudem begleiten die Sanitäter Großveranstaltungen wie Fahrradrennen oder Marathonläufe.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite