- Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.
Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.
Fursty Razorbacks

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

 „Wir sehen uns gut vorbereitet“, so Schmid. „Beide Testspiele haben uns gezeigt woran wir noch zu arbeiten hatten – sowohl gegen Kempten wie auch gegen Carroll konnten wir viel Erfahrungen sammeln.“ Knifflig wird weiterhin den Ausfall von Quarterback Philipp Kettl zu kompensieren, der für das Spiel gegen Stuttgart noch gesperrt ist und bereits gegen Carroll nicht auflaufen durfte. Spannend wird hierbei wie gut es die Razorbacks schaffen das Laufspiel um US Import Dwayne Milton zu etablieren, um dadurch die Räume in der Verteidigung für den beherzt spielenden Ersatzquarterback Adrian Zimmermann zu öffnen.

 „Wir wollen uns gut präsentieren und in allen 3 Mannschaftsteilen (Offense, Defense, Specialteams) geschlossen auftreten“, so Schmid weiter. „Wir freuen uns auf die Herausforderung.“ Großes Augenmerk gilt der Verteidigung der Razorbacks, die seit Jahren eine wichtige Stütze für die Amperstädter ist. „Die eigenen Fehler minimieren, sowie diszipliniert und schnell spielen“, so die Devise von Defense Koordinator Martin Schmid.

 Kickoff zum Spiel ist am Samstag 27. Mai um 17:00 Uhr im Stadion Festwiese im Neckar Park (Talstraße 200, 70372 Stuttgart).

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn.

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.

Fürstenfeldbruck - 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 92 Vereinen, davon 72 aus Bayern waren zu den diesjährigen Sommer-Meisterschaften der Masters gemeldet. An 2 Tagen wurden die Meisterinnen und Meister in den Altersklassen 20-90 ermittelt.

Puchheim – Dass die Paare des Tanzsportclub Alemana Puchheim e.V. nicht nur bayernweit eine Größe sind, sondern auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben überzeugen können, ist bekannt.

Germering – Die Filmemacher des Münchner Film- und Videoclubs (MFVC) waren wieder mit einem ihrer Filme erfolgreich: diesmal beim „Bundes.Festival.Film.“ in Augsburg. Dort wurden Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet.

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah