Olching - Noch druckfrisch ist das neue Kochbuch der Hauswirtschafterei aus Peiting. „Bayrisch Veggie“ beinhaltet Köstliches mal ohne Fleisch. Bayrisch und vegetarisch – das geht doch gar nicht. „Natürlich geht das“, sagt Silvia Schlögel, eine der Herausgeberinnen. Die Hauswirtschafterei präsentiert das Buch erstmalig auf der FFB-Schau.
Gröbenzell - Vor 250 Jahren gab es einen kleinen Jungen, der sich Musikus nannte. Aus seinem Kopf kamen wunderbare Melodien … Wolferl wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war ein ganz besonderes Kind. Mit vier Jahren konnte er schon einfache Klavierstücke nachspielen. Er brachte sich auch selbst das Geigenspiel bei.
Gilching - Mit der wohl witzigsten Interpretation eines Märchens aus der Feder der Gebrüder Grimm, die "Bayerischen Bremer Stadtmusikanten“, eröffnen die Kabarettisten, Musiker und Schauspieler Stefan Murr und Heinz-Josef Braun am Freitag, 14. Oktober, die neue Bühne im Rathaus in Gilching.
Gröbenzell – Am Samstag, 22. Oktober führt die Kanzlersouffleuse Simone Solga ihr Publikum in einem humorvollen und kurzweiligen Abend im Gröbenzeller Stockwerk durch die bundesdeutsche Politikerszene und lässt dabei kein aktuelles Thema aus. Hat die Bundesregierung, mit gutem Beispiel voran, nicht schon des Öfteren unsere Lachmuskeln strapaziert?
Mammendorf - In der Mammendorfer Dorothea-von-Haldenberg-Schule, Michael-Aumüller-Str. 32, findet am Samstag, 29. Okt. 2016 das diesjährige Huosigau-Wertungsplatteln und Dirndldrahn der Erwachsenen statt. Alle Heimatverbundenen und Trachtenliebhaber sind herzlich eingeladen, bei freiem Eintritt die Kunst der Trachtler aus den Nähe zu verfolgen.
Germering - Wenn ein von seiner Frau verlassener Vater (Willi Hörmann) aus der Provinz bei seinem Sohn (Norman Wolters) in der Großstadt Trost sucht und feststellen muss, dass er mit einem Mann in trauter Zweisamkeit ein herrlich modernes Großstadtleben führt, dann birgt das eine Menge witziger Situationen.
Germering - Sie haben ihn gewonnen. Den 30jährigen Krieg! Gegen Franz Josef Strauß und Streibls Amigos. Gegen den Paragraph 218 und den Musikantenstadl. Gegen Wackersdorf und verseuchtes Milchpulver. Gegen Sauren Regen und das Waldsterben. Gegen die Berliner Mauer und den Millenium Bug. Gegen Aids, Rinderwahn und Vogelgrippe. Gegen Frauen-Diskriminierung und Silikon.
Fürstenfeldbruck - Der Amper Slam wurde 2013 im Rahmen der Jugendkulturtage, ein Projekt der offenen Jugendarbeit der Stadt FFB, ins Leben gerufen. Seit 4 Jahren findet nun der Bandwettbewerb im Jugendzentrum Nord FFB statt.
Gilching - Aus dem Experiment im vergangenen Jahr wurde ein voller Erfolg: 2015 holte Matthias Helwig als Kulturreferent der Gemeinde die örtlichen Kulturschaffenden an einen Tisch und initiierte die erste Gilchinger Kulturwoche. 18 Veranstalter präsentierten an verschiedenen Spielorten ein vielseitiges Programm und zeigten damit die kulturelle Vielfalt Gilchings.
Germering – Bärbel und Ernst Pauler zeigen in ihrer Multivisionsshow „Den Osten erleben“ Bilder einer Reise, die mit dem Wohnmobil durch Russland und die Ukraine führt. Der Vortrag findet am Donnerstag, 13. Oktober um 20.00 Uhr in die Blackbox der Stadthalle Germering, Landsberger Str. 39, statt.