Premiere der turbulenten Komödie unter der Regie von Oliver Kübrich ist am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr.
io
Germering - Wenn ein von seiner Frau verlassener Vater (Willi Hörmann) aus der Provinz bei seinem Sohn (Norman Wolters) in der Großstadt Trost sucht und feststellen muss, dass er mit einem Mann in trauter Zweisamkeit ein herrlich modernes Großstadtleben führt, dann birgt das eine Menge witziger Situationen. Aber wenn der Vater dann beschließt, seinen Sohn und dessen Freund (Alexander Schleißinger) mittels Fachliteratur auf den rechten Pfad der Tugend zu führen, dann wird, was wohlwollend väterlich begann, brüllend komisch und liebevoll familiär. Norman nimmt den Vater aus Mitleid auf, fürchtet sich jedoch davor, ihm seinen Lebensgefährten zuzumuten. Genug Stoff für komische Situationen, Wortspiele und kabarettistische Einlagen. Bis ins Groteske steigern sich die Verwicklungen, wenn der vom Vater verhasste Lover Tom Normans Eltern wieder zusammenbringt. Denn Tom, der gleich zu Beginn die Hüllen fallen lässt, ist von Beruf Familien-Psychologe. Premiere der turbulenten Komödie unter der Regie von Oliver Kübrich ist am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr. Weitere Termine: Oktober: 29., 30., November: 5., 6., 13., 19., 20., 26., 27., Dezember: 2., 3., 10., 11.. Sichern Sie sich Karten für diese hervorragend besetzte Komödie unter Telefon 089/8414774, Fax 089/8414028, www.germeringer.rossstall.de oder persönlich in der Augsburger Straße 8 (Mittwoch von 14-16 Uhr, Donnerstag von 16-19 Uhr). io
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.