Wenige Tage vor dem Lockdown im März 2020 wurde der IG Lichtspielhaus e.V. für ihre Verdienste um die Kulturförderung in Fürstenfeldbruck der mit 1.000 Euro dotierte Förderpreis des Kulturvereins Fürstenfeld verliehen.
Nachdem die Spendenübergabe Corona-bedingt mehrmals verschoben werden musste, konnte sie nun endlich vorgenommen werden.
Lidija Bartels

Fürstenfeldbruck – Wenige Tage vor dem Lockdown im März 2020 wurde der IG Lichtspielhaus e.V. für ihre Verdienste um die Kulturförderung in Fürstenfeldbruck der mit 1.000 Euro dotierte Förderpreis des Kulturvereins Fürstenfeld verliehen. Einem Vorstandsbeschluss des Vereins zufolge sollte das Preisgeld für wohltätige Zwecke verwendet werden. Man hat sich deshalb entschieden, der Brucker Tafel 500 Euro in Form von Kinoeintrittskarten für das Lichtspielhaus zukommen zu lassen.

Damit soll zum einen das ehrenamtliche Engagement der Tafelmitarbeiter gewürdigt werden, aber auch Tafelkunden sollen so in den Genuss eines kostenlosen Kinobesuchs kommen. Und nicht zuletzt stellen die Gutscheine auch einen Beitrag zur Unterstützung des Lichtspielhauses dar, was wohl vielen Bruckern ein besonderes Anliegen ist. Den zweiten Teil des Preisgeldes hat die IG Lichtspielhaus für Kulturschaffende im Rahmen des Brucker Weihnachtskonzertes gespendet.

Nachdem die Spendenübergabe Corona-bedingt mehrmals verschoben werden musste, konnte sie nun endlich vorgenommen werden. „Was nun noch fehlt, ist die von vielen herbeigesehnte Öffnung der Kinos“, sagt Dr. Richard Bartels, der 1. Vorsitzende der IG Lichtspielhaus, und spricht damit vielen Cineasten aus der Seele. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.