- Am letzten November- und am ersten Dezember-Wochenende präsentierte sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite. Beim “Advent in Fürstenfeld” stimmten Lichterglanz, Leckereien, Markt, Kunst & Musik auf die Weihnachtszeit ein. Chöre und Musikgruppen sorgten im Stadtsaalhof für besinnliche und heitere Momente.
Am letzten November- und am ersten Dezember-Wochenende präsentierte sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite
R. Wieland

Fürstenfeldbruck - Am letzten November- und am ersten Dezember-Wochenende präsentierte sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite. Beim “Advent in Fürstenfeld” stimmten Lichterglanz, Leckereien, Markt, Kunst & Musik auf die Weihnachtszeit ein. Chöre und Musikgruppen sorgten im Stadtsaalhof für besinnliche und heitere Momente. Die Brucker Perchten, der Besuch des Nikolaus, sowie Ponyreiten und Kutschfahrten durch Fürstenfeld begeisterten Jung und Alt. Insgesamt strömten - bei freiem Eintritt - rund 10.000 Gäste zum Debüt des “Advent in Fürstenfeld”.

Rund 60 Aussteller:innen präsentierten in Fürstenfeld Adventliches und Weihnachtliches: Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Dekorationen, Geschenkideen, Filz, Schmuck und vieles mehr. Wettergeschützt stöberten die zahlreichen Besucher:innen auf zwei Etagen in der urigen Tenne und erholten sich im gemütlichen Adventscafé. Glühwein- und Schmankerl-Stände verwöhnen die Gäste mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten im stimmungsvoll beleuchteten Stadtsaalhof. An Feuerschalen ließ es sich hier behaglich ausruhen.

Zahlreiche Chöre und Musikgruppen sorgten auf der Stadtsaalhofbühne für adventliche Stimmung. Unter anderem waren hier der Philharmonische Chor Fürstenfeld, der Landfrauenchor FFB, die Old School Big Band FFB und der Posaunenchor der Erlöserkirche zu erleben. Bei der Bildhauer- und Malwerkstatt in der Alten Schmiede konnten Besucher:innen Skulpturen, Keramiken und Bilder bewundern und kaufen. Die Kulturwerkstatt „HAUS 10“ präsentierte „Lichtkinetische Objekte“, die Pop-Up-Galerie Robby Sinterns die MalereiAusstellung „EXIT“.

Nicht nur Familien freuten sich über Kutschfahrten des Reitzentrums Kloster Fürstenfeld, das Mitmachprogramm der Museumswerkstatt, Basteln für Kinder, geführtes Ponyreiten, Drehorgelspieler, den Besuch des Nikolaus sowie die Auftritte der Brucker Perchten. Nach dem großen Erfolg steht der Wiederauflage am 01.12.-03.12. und 08.12.-10.12.2023 nichts im Wege.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.