
Fürstenfeldbruck - Nach 2 Jahren Coronapause eröffnet am 1. Mai 2020 von 10 bis 17 Uhr das Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck seine Tore für die Besucher. In der Zwischenzeit wurde die Lokomotivsammlung um 2 weitere Loks auf 17 bis 6,8 Tonnen schwere Feldbahnlokomotiven erweitert. 5 Draisinen und bis zu 85 Wagen in 600 mm Spur gehören zum Feldbahnmuseum.
Den Besuchern wird erstmals die älteste betriebsfähige Diesel-Elektrische Feldbahn Lokomotive der Welt vorgestellt. Es handelt sich um eine GEBUS Lok Nummer 33 aus dem Jahre 1925. Diese wurde in den Jahren 2017 bis 2020 aufgearbeitet, konnte jedoch wegen Corona den Besuchern bisher nicht vorgestellt werden. Des Weiteren steht betriebsbereit die Rekonstruktion des Puch-Motortriebwagens im Feldbahnmuseum. Bis auf wenige Bauteile ist es eine Rekonstruktion eines Fahrzeuges wie es die k. und k. Monarchie im 1. Weltkrieg und später die Waldbahnbetriebe benutzten. Auch hier ist kein weiteres betriebsfähiges Fahrzeug bekannt. Allein die Bremse besteht aus 130 nachgebauten Bauteilen. Auch die Rekonstruktion einer handgebremsten Waldbahndraisine aus den rumänischen Karpaten steht jetzt im Feldbahnmuseum. Mitglieder des Vereins haben hieran viele Erinnerungen an die Reisen zu den rumänischen Karpatenwaldbahnen als diese in den 1990 Jahren noch im Einsatz waren.
Der 1. Mai 2020 ist dem Thema Waldbahn gewidmet. Im Feldbahn/Waldbahnzug können die Besucher des Feldbahnmuseums eine Mitfahrt genießen. Auch Führerstandsmitfahrten auf den Feldbahnlokomotiven ist wieder möglich. Besonders interessant ist im Feldbahnmuseum die Bilderausstellung über die ehemaligen Feldbahnen im Landkreis Fürstenfeldbruck und Oberbayern. Im normalspurigen Clubeisenbahnwagen, einer sogenannten Donnerbüchse ist die Ausstellung über den Verein und den Bahnhof Fürstenfeldbruck zu sehen. Die Vereinseigene Schmiede ist aktiv und man kann dem Schmied wieder über die Schulter schauen.
Der beliebte vereinseigene Flohmarkt (Modelleisenbahn—und Eisenbahnartikel) ist geöffnet. Der Parkplatz Bahnhof Fürstenfeldbruck westlich ist infolge der Bauarbeiten Bahnsteig 1 für Fahrzeuge gesperrt. Jedoch dürfen die Besucher am 1. Mai auf dem Fahrweg durch die Baustelle ins Feldbahnmuseum gehen."