Auf ein traditionell schönes und unterhaltsames und natürlich vor allem auch friedliches Brucker Volksfest von Freitag, 26. April bis Sonntag, 5. Mai freuen sich die Initiatoren. Dabei setzt man wieder auf Altbewährtes rund um Unterhaltung und Kulinarik, aber auch auf ein paar Innovationen.
Letzter Boxenstopp beim Formel 1 Disco-Skooter der Familie Roth aus Würzburg, die heuer das erste Mal auf dem Brucker Volksfest sind.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck – Auf ein traditionell schönes und unterhaltsames und natürlich vor allem auch friedliches Brucker Volksfest von Freitag, 26. April bis Sonntag, 5. Mai freuen sich die Initiatoren. Dabei setzt man wieder auf Altbewährtes rund um Unterhaltung und Kulinarik, aber auch auf ein paar Innovationen. Auftakt ist am 26. April mit dem Standkonzert auf dem Hauptplatz um 17 Uhr und anschließendem Festzug zum Volksfestplatz. Die Amperbrücke wird zu diesem Zeitpunkt dann wieder geöffnet sein. An diesem Abend ist gleich besonders viel Musikalisches angesagt durch die „Stadtkapelle“ sowie „Zruck zu dir“ mit Rock, Pop und Partyhits im Festzelt und „UnVerzerrt & Reload“ im Zirkuszelt, die für ausgelassene Stimmung sorgen.

Überhaupt darf´s während der Festtage und -abende nebst bayerischen Schmankerln und sogar veganen Gerichten, umspült von süffigem König Ludwig Bier – die Mass hat sich allerdings um 20 Cent auf 8,90 Euro erhöht – am gewohnten musikalischen Potpourri nicht fehlen: von Blas- und Countrymusik bis Rock, Hip Hop, oder Rap. Zahlreiche Events umrahmen das gesamte Programm: das Impro-Theater Macchiato & friends, Kindermitmachlieder und ein Kindertag, die Seniorennachmittage am 29. April und am Maifeiertag, ein Schafkopf-, Schach- und Boxturnier, ein Fußballspiel der Stadt FFB gegen das Landratsamt im Stadion an der Klosterstraße, das große Feuerwerk am 3. Mai um ca. 21.30 Uhr, ein Kroatisch-Deutsches Freundschaftsfest anlässlich der 30-jährigen Städtepartnerschaft zwischen unserer Stadt und Zadar am 27. April ab 18 Uhr sowie das finale Volksfestquiz. Als eins der Highlights dürfte dieses Jahr am 29. April ab 19 Uhr erstmalig der Volksfest-Champ der Vereine gekürt werden. Es gilt, sich in sechs verschiedenen Disziplinen wie Masskrugstemmen oder Wettschießen zu messen (der Sieger erhält stolze 300 Euro für die Vereinskasse).
 

Ein bisschen Politisieren darf natürlich am Biertisch auch nicht fehlen – in Form des CSU-Frühschoppens (am 5. Mai) zur Europawahl, mit Benedikt Flexeder von der JU und Krügelredner Jürgen Kirner. Aber auch Politprominenz von noch höherer Stelle, nämlich SPD-Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz hat sich angekündigt, allerdings nicht fürs Festzelt, sondern in der Marthabräuhalle, am Samstag, 4. Mai.
Für sichere Fahrten sorgt wie jedes Jahr u.a. ein MVV-RufTaxi, buchbar unter der Telefonnummer 089 84005811 oder das „Oberstdorfer Marktbähnle“, ein Shuttle-Service zwischen Volksfestplatz und dem Buchenauer Bahnhof. Bei der beliebten Volkfestbimmelbahn „as´Kunnerla“ stehen heuer krankheitsbedingt die Räder still.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.