Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Germering – Immer wieder kommt es derzeit zu einem sogenannten Callcenterbetrug durch falsche Polizeibeamte. Wodurch zuletzt eine 85-jährige Rentnerin in Germering um insgesamt 10.000 Euro betrogen wurde. Die Masche der Betrüger ist dabei immer gleich. Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus.

Gilching - Nachdem bei einem Getränkemarkt in der Römerstraße seit Mitte August  immer wieder Leergut in größeren Mengen aus dem im Freien liegenden Innenhof gestohlen wurde, installierte der Inhaber dort eine Kamera.

Puchheim - Am vergangenen Sonntag beteiligte sich die Germeringer Polizei zusammen mit der Einstellungsberatung Fürstenfeldbruck, die für Nachwuchsgewinnung im gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck zuständig ist, mit einem eigenen Stand am Marktsonntag in Puchheim.

Gilching - In Zeiten knapper werdender Rohstoffe und damit einhergehend auch steigender Preise, insbesondere auch auf dem Kupfermarkt (Analysten sprechen bei Fortsetzung des positiven Trends von 8500 Dollar pro einer Tonne Kupfer im nächsten Jahr)  verschwinden immer wieder größere Mengen des begehrten Rohstoffs immer wieder auch von Baustellen.

Grafrath - In der Nacht vom 2. auf 3. Oktober wurden wieder verstärkt Alkoholkontrollen durchgeführt. Dabei wurden in Grafrath drei Wiesnbesucher kontrolliert, die es mit dem Alkohol und dem Autofahren nicht ganz so genau genommen haben. Eine 21-Jährige aus Hattenhofen fuhr gegen 21.45 Uhr mit 0,78 Promille in die Kontrollstelle.

Gröbenzell - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem Wildmoosgelände in Gröbenzell. Eifersucht soll der Grund gewesen sein, warum ein bislang nicht bekannter Täter mit einer Bierflasche gegen 23.25 Uhr auf einen 17jährigen Münchner einschlagen wollte.

Gröbenzell - Ein 41jähriger Postzusteller wurde am Mittwochvormittag in Gröbenzell von einem Hund attackiert und gebissen. Der Postbote hatte gerade einen Brief auf einem Grundstück in der Birkenstraße in Gröbenzell eingeworfen und war bereits auf dem Weg zurück zur Straße, als der Hund aus dem Haus stürmte und ihm in den Fuß biss.

Deisenhofen/Fürstenfeldbruck - Am frühen Dienstagmorgen, gegen 02:15 Uhr, war ein 40-Jähriger aus Fürstenfeldbruck mit einer S-Bahn bis Deisenhofen gefahren. Da die S-Bahn dort ihren Endhalt hatte und weiter in die Abstellung fahren sollte, mussten alle Reisenden die Bahn verlassen. Der 40-Jährige weigerte sich jedoch auszusteigen.

Fürstenfeldbruck - Am Dienstagabend verletzte ein 74-Jähriger einen 72-Jährigen in einer S-Bahn bzw. auf dem Bahnsteig des Haltepunktes Buchenau mit einem Teppichmesser. Alarmierte Landespolizisten konnten den Mann noch am Haltepunkt festnehmen und den verletzten Fürstenfeldbrucker notversorgen.