Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Landkreis - Nachdem die jüngste Aufklärungsaktion in Zusammenarbeit mit jungen Bereitschaftspolizisten gegen das Trickdiebstahlsphänomen „Falsche Polizeibeamte“ im Oktober so positiven Anklang in der Bevölkerung gefunden hat, startet die Germeringer Polizei am kommenden Mittwoch, den 13.11.2019 ganztägig eine neue Kampagne auf der Straße gegen das Phänomen der

Gilching - Zu einem eher außergewöhnlichen Unfall was die Unfallbeteiligten betrifft, kam es gestern gegen 09.45 Uhr in der Talhofstraße.

Fürstenfeldbruck - Gestern gegen 22.00 Uhr wurden Beamte der Polizei Fürstenfeldbruck zur Unterstützung des Sanitätsdienstes in die Brucker Obdachlosenunterkunft gerufen. Ein amtsbekannter 53- Jähriger sollte wegen Alkoholvergiftung versorgt werden, wurde jedoch massiv renitent und griff Sanitäter und Notarzt an.

Olching/Gröbenzell - Mit Beginn des Herbstes nutzen Wohnungseinbrecher erfahrungsgemäß die Dämmerungszeit aus, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Auch wenn die Zahl der Wohnungseinbrüche in den letzten Jahren rückläufig war, lässt die Polizei im Kampf gegen diese Form der Kriminalität nicht locker.

Germering - Etwas überrascht waren die Beamten, als Samstagnacht aus München eine Ruhestörung in Germering mitgeteilt wurde. Eine 31jährige Münchnerin beschwerte sich gegen 03 Uhr über laute Musik in der Industriestraße. Da sie sich laut eigenen Angaben aktuell in ihrer Wohnung in München befand, wunderte sich der aufnehmende Beamte etwas über die Mitteilung.

Gilching - Obwohl die Polizei seit Wochen diverse Aufklärungskampanien in Form von Presseartikeln und Infoständen betreibt, kam es am Mittwoch letzter Woche in Gilching erneut zu einem  vollendeten Trickdiebstahl durch falsche Polizeibeamte.  Das Vorgehen der Täter war wieder darauf ausgelegt, dass sie ihr Opfer durch mehrstündige Anrufe praktisch dahingehend mürbe bzw.

Germering - Die Germeringer Polizei ist seit kurzem in ihrem Zuständigkeitsbereich in Germering, Gilching, Puchheim, Eichenau und Alling mit speziellen Kameras, die direkt am Mann/ an der Frau getragen werden, den sogenannten Body-Cams unterwegs. Die Germeringer Inspektion erhielt insgesamt vier der bayernweit 1400 Geräte.

Germering - Eine böse Überraschung erlebte ein 44-jähriger IT-Berater aus Germering, als er gestern früh zu seinem in der Albert Schweitzer Straße geparkten VW Caddy kam, den er dort über Nacht geparkt hatte. Denn er musste an seinem Caddy starke Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite feststellen.

Puchheim - Am 19. Oktober ging ein 73-Jähriger in Puchheim zu Fuß zwischen zwei Gleisen. Ein Zug stoppte, um den Mann nicht zu gefährden. Zwei im Zug befindliche Bundespolizisten stellten den Mann, der sich keiner Schuld bewusst war.

Fürstenfeldbruck - Betrüger versuchen seit Jahren durch unterschiedliche Methoden an die Ersparnisse gerade von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Auch der Bereich der Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck bleibt davon nicht verschont. So kommt es immer wieder dazu, dass einzelne Ortschaften regelrecht mit Anrufen von Betrügern überschwemmt werden.