Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Gilching – Die Welt verändert sich und mit ihr auch das Einkaufsverhalten der Menschen.

Gilching – Das offizielle Schuljahr in Bayern wurde für Julieta Craciunescu auch ihr letzter Schultag als fest angestellte Lehrerin der Musikschule Gilching. Nach 36 Jahren, unter anderem als Gründerin der Streicherklasse, geht die gebürtige Rumänin in Rente.

Gilching  - Die Aufregung war groß. Mitten am Gilchinger Marktplatz landete am Mittwoch die Rakete "Spacebuzz One" der Deutschen Raumfahrt-Agentur im DLR. Zwar liegend auf einem Schwerlasttransporter, doch nicht weniger interessant.

Gilching – Die Gratulanten standen Schlange. Zwar war es lediglich ein zwanzigster Geburtstag, doch den feierte eine Schule, für deren Überleben in der Vergangenheit nicht nur viele Eltern und Lehrer sondern auch Politiker gekämpft hatten.

Gilching - Nach dem erfolgreichen Start der Fahrgastinformations-Anzeiger an den Bahnhöfen Gilching-Argelsried und Neugilching erweitert die Gemeinde Gilching nun ihr dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI).

Gilching – Die Nachricht kam sowohl für Gäste wie auch für Mitarbeiter überraschend, als ihnen Michael Jakob-Widmann aktuell mitteilte, als Wirt beim „Gasthof Widmann - Oberen Wirt“ im Gilchinger Altdorf auszusteigen. Die Traditions-Wirtschaft hat er ab 29. August an die Augustiner-Brauerei verpachtet.

Gilching – Die wochenlangen Vorbereitungen haben sich gelohnt. Zum Umwelttag der Gemeinde Gilching, organisiert von Christine Hammel vom Amt für Energie, Klima und Umwelt, kamen am Sonntag gefühlt bis zu tausend Menschen.

Gilching - Das Projekt „well-done – Gute Beispiele zum klimaangepassten Bauen“ hat 19 Gebäude in Deutschland ausgewählt, die besonders klimafreundlich sind. Eines dieser Gebäude ist das Kinderhaus Argelsried in Gilching.

Gilching - Die Gemeinde Gilching setzt sich aktiv für die Förderung der Biodiversität ein und arbeitet hierfür eng mit lokalen Landwirten zusammen.

Gilching - Im Rahmen von Baumaßnahmen im Freistaat Bayern wird der Naturverlust an einer Stelle durch Ausgleichsflächen an anderer Stelle kompensiert. So auch im Gewerbepark Ost in Gilching.