Die Künstlernacht war wieder eines der Highlights in Olching.
ak
Olching – Vergangenen Freitag, den 29. Juli war es wieder so weit: Die 7. Lange Künstlernacht im Zentrum der Stadt stand vor der Türe. Gegen 17 Uhr wurden die Straßen gesperrt – und das bis in die Nacht.  Buntes treiben, viele Künstler, großartige Aktionen, Bodypainting, Basteln, Malen und vieles mehr – die Künstlernacht kam bei allen Gästen gut an und fand viel Zuspruch. Nicht zuletzt durch das traumhafte Wetter war die Veranstaltung enorm gut besucht – und somit ein voller Erfolg. Ein noch bunteres und vielfältigeres Angebot für Groß und Klein hätte es kaum geben können. Das Jeanshouse hatte für diesen eine ganz besondere Aktion vorbereitet: Nachdem das wunderschöne, leuchtende Grün der Hausfassade ohnehin während der ersten und zweiten Augustwoche zwangsweise umgestrichen werden muss, gab Inhaberin Sandra Pfend-Strobel die Fassade zum Bemalen frei. Obwohl das hellgrüne Haus unter den Olchingern auch in öffentlichen Diskussionen so viel Gefallen fand, darf es nach Beschluss der Stadt nicht so bleiben. „Die grüne Welle ist leider vorbei“ so Inhaberin Sandra Pfend-Strobel. Etwas wehmütig ist die Stimmung um das schöne Grün – nicht unbegründet. Ein bisschen Farbe und Fröhlichkeit tut dem Ortskern gut und eigentlich niemandem weh. Wobei seit letztem Mittwoch der Maler schon am Werk ist und die neue Fassade anbringt. Die ersten Grau-und Weißtöne in verschiedenen quadratischen und rechteckingen Formen sind schon zu sehen sind.  Es bleibt spannend. km
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.