Der Tiroler Johannn Dürr – hat auf rein natürlicher Basis ein Getränk unter dem Namen „Schlaf gut Murmel – das Original aus Tirol“ entwickelt, das hier Abhilfe schaffen kann
Werbung
Landkreis - Jede zweite Frau und jeder vierte Mann schläft schlecht – das ist das Ergebnis vieler aktueller Studien. Ursache für Schlafstörungen sind häufig nervöse Unruhezustände, Betroffene sind nahe an der Grenze Ihrer Belastbarkeit und Stress, ungelöste Konflikte oder auch andere belastende Ereignisse kommen mit ins Bett. Der Tiroler Johannn Dürr – hat auf rein natürlicher Basis ein Getränk unter dem Namen „Schlaf gut Murmel – das Original aus Tirol“ entwickelt, das hier Abhilfe schaffen kann. Schlafstörungen können zu schweren gesundheitlichen Folgen führen wie: Herz-Kreislauf-Störungen, Bluthochdruck, erhöhtes Schlaganfallrisiko, geschwächtes Immunsystem, verminderte geistige Leistungsfähigkeit, innere Unruhe, Stress, Ängste, Existenzprobleme, psychische Probleme wie Depressionen bis zum Burn-Out! Hier schafft „Schlaf gut Murmel“ Abhilfe, denn es verhilft zu mehr erholsamen und gesunden Schlaf, Entspannung, innere Ruhe und Gelassenheit, neuer Kraft und Energie für den Alltag, Gesundheit, Lebensfreude und Ausdauer.

„Schlaf gut Murmel“ ist ein Mischgetränk aus rein pflanzlichen Extrakten und Vitaminen, ohne Alkohol und Zucker. Das Getränk sorgt dafür, dass der Körper mehr GABA (Gamma-Aminobuttersäure) bereitstellt, es ist reich an wertvollen Vitaminen wie Vitamin A, B Komplex, C, E, Aminosäure und Beta Carotin. Durch die richtige Darreichungsform und Dosierung, werden zusätzlich Wirkstoffe aus Baldrian und Hopfen schnell freigesetzt. Kinder und Jugendlichen verhilft es z. B. zu mehr Konzentration in der Schule, im Beruf und im Alltag – Frauen in den Wechseljahren zur Linderung der körperlichen und emotionalen Beschwerden. Die Ursachen der Schlaflosigkeit sind bei jedem Menschen anders und auch der Stoffwechsel funktioniert nicht bei jedem gleich, deshalb empfiehlt Johann Dürr eine „12-Tages-Murmelkur“ am besten dreimal hintereinander. Diese Kur sollten Sie in ca. ¼-jährlichem Abstand wiederholen. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie unter www.murmele.eu.
 
Diesen Zaubertrank für besseres Schlafen gibt es ab sofort exclusiv im Landkreis beim Amper-Kurier. Die 12er Kur kostet 57 Euro und ist erhältlich bei:
 
Amper-Kurier Tickets im AEZ
Kurt-Huber-Ring 12
82256 Fürstenfeldbruck
 
Amper-Kurier Verwaltung
Hasenheide 11
82256 Fürstenfeldbruck
(hier keine Kartenzahlung möglich)


Foto: Fotolia 138298158
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.