Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach – Bei der Jahreshauptversammlung des Kindertheaters Hühnerleiter Maisach e. V. standen jetzt Neuwahlen an. Die neue, „alte“ Leitung mit Lilly Schmid als 1. Vorstand, Alexandra Schober (2. Vorsitzende) und Babsi Haslauer, Kassier, wurde einstimmig wieder gewählt, genau wie die Kassenprüferinnen Sabine Haslauer und Ute Rauh.
Überacker - Die Tierfreunde Brucker Land suchen nach dem Besitzer dieses in Emmering in der Siedlerstraße zugelaufenen Langhaar Katers. Er ist braun getigert mit weißer Brust und Pfoten, kastriert, hat keinen Chip und keine Tätowierung, ist jedoch sehr zutraulich und verschmust. Die Besitzer können sich mit den Tierfreunden Brucker Land unter Tel.
Überacker - Der Anruf kam am Samstagvormittag: In der Tierauffangstation der Tierfreunde Brucker Land in Überacker meldete sich eine Frau, die ihr Entsetzen über das, was sie kurz zuvor gesehen hatte, kaum in Worte fassen konnte. Sie war zu einer Familie im Landkreis gefahren, die Kaninchen zum Verkauf angeboten hatte, weil sie Interesse an einem solchen Tier hatte.
Maisach – Die Tierfreunde Brucker Land haben das Aus für die Tierauffangstation in Überacker noch einmal abwenden können. Die bisherige Schatzmeisterin Daniela Ender kandidierte bei der Mitgliederversammlung des Vereins in der Sportgaststätte des SC Maisach als 1. Vorsitzende und wurde einstimmig gewählt.
Überacker - Einer Joggerin aus Emmering verdankt ein etwa fünf bis sechs Jahre altes Kaninchen wahrscheinlich sein Leben. Ramona Spitzer lief mit ihrem Freund nach der Arbeit den Feldweg, der von der Verbindungsstraße von Emmering nach Eichenau abzweigt. Nach etwa 250 Metern sah sie das Kaninchen direkt am Wegrand sitzen.
Rottbach - Am vergangenen Sonntag war der erste Spieltag in der Golf-Landesliga beim GC Rottbach. Das Ziel der Rottbacher ist der direkte Wiederaufstieg in die Oberliga. Die Spieler um die Kapitäne Maxi Rogg und Thomas Kuhn spielten extrem gut und verwiesen die anderen Clubs aus Donauwörth, Augsburg, Tegernbach und Reichertshausen auf die Plätze zwei bis fünf.
Wenigmünchen - Ende Mai haben die stv. Landrätin Martina Drechsler und der Bürgermeister der Gemeinde Egenhofen, Josef Nefele, im Beisein zahlreicher Gäste die neu erstellte Ortsdurchfahrt von Wenigmünchen für den öffentlichen Verkehr freigegeben.
Germerswang - Es war das erste Treffen von Ape-Fahrern in Germerswang – und erfreulich viele Fans des italienischen Dreirades folgten dem Ruf von Organisator Manfred Sollinger (4.v.l.). Sollinger selber hat kürzlich seine mit Dieselmotor angetriebene Ape zu eine Art Wohnmobil umgebaut und zeigte sich begeistert von weiteren Nutzungsmöglichkeiten der teilnehmenden Ape-Fahrer.
Maisch – Am Samstag, 18. März, ereignete sich auf der Baustelle an der Riedlstraße ein tödlicher Arbeitsunfall.
Germerswang - Jeden ersten Samstag im Monat rücken die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Germerswang aus, um Altpapier zu sammeln. Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Altpapieres werden Geräte oder Ausrüstungen für die Feuerwehr getätigt.