Germering – Die bereits vierte Auflage der Kinderbetreuungsbroschüre präsentierten jetzt die Stadt und der Gewerbeverband Germering.
Germering - Die Spannung hat ein Ende: ein junger Mann namens Florian hatte die Nase vorn und bewies das perfekte Timing – er knackte in Germering die 40.000-Einwohner-Marke.
Germering - Eine feine Nase bewiesen Beamte der Polizeiinspektion Germering am Freitagabend, 12. Februar. Nach Beendigung eines anderen Einsatzes, bemerkten sie deutlichen Marihuana-Geruch, der aus einem etwa 150 Meter entfernten Mehrfamilienhaus in der Sudetenstraße zu kommen schien.
Germering - Die Frauen-Union Germering hat ihren siebten Weiberfasching zum ersten Mal im Amadeussaal der Stadthalle abgehalten. Begeistert waren die Damen von Bürgermeister Andreas Haas, der als Nixe verkleidet kam und jeder Dame im Saal eine Rose überreicht hat.
Germering - Rund 100.000 Euro Sachschaden entstand am 30. Januar durch einen Wohnungsbrand, bei dem die Bewohnerin zudem eine Rauchgasvergiftung erlitt.
Germering - Mitte Dezember stellten Oberbürgermeister Andreas Haas, Stadthallenleiterin Medea Schmitt und Sonderschulrektorin der Eugen-Papst-Schule Rita Malterer-Forster die Graffiti-Wände in der Tiefgarage der Stadthalle Germering vor. Zahlreiche Schüler, die an dem Projekt beteiligt waren, waren ebenfalls vor Ort und erklärten die Hintergründe ihrer Ideen und Motive.
Germering - Am 18. Dezember gingen gegen 18.45 Uhr bei der Rettungsleitstelle mehrere Anrufe über einen brennenden Spielplatz am S-Bahnhof Harthaus ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die dortige Multifunktions-Tartanbahn bereits lichterloh. Als die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, wurde festgestellt, dass 2/3 der Bahn abgebrannt waren.
Germering - Landrat Thomas Karmasin nutzte kürzlich die Gelegenheit zusammen mit Oberbürgermeister Andreas Haas das Germeringer Museum ZEIT+RAUM zu besichtigen. Ende 2008 wurde das Museum am Rathaus mit einer Sonderausstellung in Betrieb genommen.
Germering – Am Donnerstag, 3. Dezember, kam es gegen 19.10 Uhr auf der B2 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-Jähriger fuhr mit seinem Audi A6 Avant von der A99 kommend in Richtung Fürstenfeldbruck. Obwohl ihm mehrere Fahrzeuge entgegen kamen, setzte er mit seinem Fahrzeug zum Überholvorgang an.
Germering - Am 27. November informierte der 34-jährige Manager für Konzernsicherheit einer großen Internetfirma die Germeringer Polizei darüber, dass ein 44-jähriger Mitarbeiter seiner Firma möglicherweise eine scharfe Schusswaffe in seinem Auto aufbewahren könnte. Daraufhin fuhren zwei Streifenwagenbesatzungen zur angegebenen Adresse dieses Mannes.