v.r.n.l.: Helmuth Stolle, Elisabeth Weller und Dorothee von Bary vom Vorstand der Bürgerstiftung sowie Dieter Pleil, sportlicher Leiter Benefiz-Walking
ak
Fürstenfeldbruck - Walken und Laufen sind derzeit in jeder Form angesagt. „Höher, schneller, weiter“ ist dabei das Motto der meisten Laufevents. Die Bürgerstiftung dagegen bietet ein Event an, bei dem alle mitmachen können, egal wie alt oder wie schnell sie unterwegs sind. Gleichzeitig kann man damit noch etwas Gutes tun. Unter dem Motto "Die Bürgerstiftung bewegt" findet am 17. September 2017 das 3. Benefiz-Walking mit Lauf der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck statt. Gewalkt und gelaufen wird auf 5 km- und 10 km-Strecken durch den Rothschwaiger Forst.
 
Start ist um 11 Uhr am Sportplatz des Viscardi-Gymnasiums, Balduin-Helm-Str. 2, FFB. Eine offizielle Zeitmessung erfolgt nicht. Schirmherrin der Veranstaltung ist Kathrin Sonnenholzner, Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit und Pflege des Bayerischen Landtags. Die sportliche Leitung übernimmt Dieter Pleil. Statt einer Startgebühr freut sich die Bürgerstiftung über eine Spende vor Ort. Mit diesem Benefiz-Event unterstützen die Teilnehmer und Sponsoren die Bürgerstiftung bei ihrer Arbeit für die eigenen Projekte, z. B. die Tafeln der Bürgerstiftung im Landkreis, das BabyBesuchsProgramm „Willkommen im Leben“ oder die Seniorenhilfe "Sonnenstrahl".
 
Interessierte (Nordic) Walker und Läufer können sich einzeln oder als Team über das Internet anmelden unter www.buergerstiftung-lkr-ffb.de. Wie letztes Jahr gibt es wieder eine Teamwertung. Den Teams mit den meisten Kilometern, egal ob gewalkt oder gelaufen, winken interessante Preise. Die Team-Siegerehrung findet um 13 Uhr statt. Eine Teilnahme ist kurzfristig auch ohne Anmeldung möglich! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck ist erreichbar unter der Telefonnummer 08141-348722.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.