CSU-Sprecher Jürgen Fischer (vorne) besuchte kürzlich den Kreisverband der Jungen Union Fürstenfeldbruck.
ak
Fürstenfeldbruck - Hohen Besuch erhielt der Kreisverband der Jungen Union Fürstenfeldbruck: CSU-Pressesprecher Jürgen Fischer stattete dem Kreisverband in Form einer Gesprächsrunde einen Besuch ab und berichtete, wie sein Berufsalltag an der Seite des Ministerpräsidenten und CSU-Parteivorsitzenden Horst Seehofers, zwischen Berlin und München, aussieht.
Fischer arbeitete von 1988 bis 2010 als Korrespondent beim Donaukurier, seit 2010 ist er in der CSU-Landesleitung angestellt und seit 2012 als Pressesprecher der CSU und Leiter der Abteilung Presse- und Medienarbeit tätig. Über zwei Stunden hinweg erzählte er den jungen Engagierten von seinen Erlebnissen im Super-Wahlkampfjahr 2013, betonte die Bedeutung von Social Media für die Wahlkämpfe 2017/2018 und gab Tipps beim Führen von Interviews. „Bei so einem vollen Terminkalender ist das nicht selbstverständlich, dass sich der CSU-Pressesprecher für uns Zeit nimmt, umso mehr freuen wir uns, ihn in Germering begrüßen zu dürfen“, so die Kreisvorsitzende Thuy Tran und bedankte sich herzlich bei Jürgen Fischer.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.