ak
Fürstenfeldbruck - Einmal in einen Buchladen gehen und sich umsonst so viele Bücher aussuchen, wie es die Armmuskeln zulassen - der Traum jedes Bücherfreunds wurde für Ingrid Rau aus Fürstenfeldbruck wahr. Der „Buchmonat Mai“ wurde von Weltbild mit einem Gewinnspiel gefeiert. Die 54-Jährige ergatterte einen der 25 Hauptpreise: so viele Schmöker, wie sie tragen kann. Die Herausforderung dabei war, dass Rau den Bücherstapel ohne Hilfsmittel stemmen musste. Dabei hatte die Bruckerin bezüglich des Lesestoffs freie Auswahl.
Sportsgeist und voller Körpereinsatz waren gefragt, doch die Lehrerin bewältigte die Aufgabe mit Bravour. Gekonnt baute sie einen XXL-Stapel aus. Als Fundament diente „Das große Buch der Selbstversorgung“. Darauf türmte Ingrid Rau dann platzsparend und mit viel System jede Menge Romane, Ratgeber und christliche Literatur. Insgesamt schleppte sie Lesefutter im Gesamtwert von über 280 Euro nach Hause. „Beim Beantworten der Fragen des Online-Buchquiz dachte ich noch: Lustige Aktion und gar nicht so einfach für den, der das Glückslos zieht. Und jetzt stehe ich selber hier mit meiner Bücher-Beute!“, freute sie sich über ihren Bücher-Berg.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.