
Fürstenfeldbruck - Ende Februar nutzte der neue Amtschef des Luftwaffenamtes, Brigadegeneral Dr. Ansgar Rieks, bei seinem Antrittsbesuch an der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw) die Gelegenheit, den 84. Offizierlehrgang für Offizieranwärter des militärfachlichen Dienstes zu verabschieden.
Sein erster Truppenbesuch außerhalb des Köln-Bonner-Raums führte ihn nach Fürstenfeldbruck. Er selbst war vor 35 Jahren als Lehrgangsteilnehmer im blauen Palais.
Die Teilnehmer des 84. Offizierlehrganges in der Luftwaffe haben ihren letzten Ausbildungsabschnitt auf dem Weg zum Luftwaffenoffizier erfolgreich gemeistert. Viereinhalb Monate Ausbildung an der OSLw liegen hinter ihnen. Jetzt hieß es für 101 Luftwaffenoffizieranwärter des Militärfachlichen Dienstes in der Luftwaffe „Antreten zum Abschlussappell“.
Lehrgangsbester, Fähnrich Ruben Forster, wurde durch Brigadegeneral Dr. Ansgar Rieks mit dem Bestpreis des Luftwaffenausbildungskommandos ausgezeichnet. Zudem erhielt Fahnenjunker David Schwanitz als der Lehrgangsbeste im Fach Innere Führung den Bestpreis der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik, überreicht durch den Landesvorsitzenden Bayerns, Brigadegeneral Hans-Georg Schmidt.