Landkreis - Mehrere 100-Dollar-Noten Falschgeld wurden am 11. Mai bei Geldinstituten im Landkreis Fürstenfeldbruck abgegeben. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Gilching - Ein 48-jähriger Gilchinger, der in seiner Freizeit als Hobbyschatzsucher unterwegs ist, fand am 25. April auf einem Acker hinter einem Friedhof zwischen Gilching und dem Dötelbauer einen Gegenstand, den er anfangs nicht so recht einzuordnen wusste. Er fotografierte ihn und stellte das Foto ins ein entsprechendes Forum von Gleichgesinnten ins Internet. Dort wurde der Gegenstand von mehreren Leuten als Handgranate eingestuft. Aus diesem Grund meldete er seinen Fund am 26. April der Germeringer Polizei.
Überacker – Kaninchen-Notstand bei den Tierfreunden Brucker Land: In der Tierauffangstation in Überacker warten derzeit 56 Kaninchen im Alter von etwa zwölf Wochen bis fünf Jahren auf einen neuen Besitzer, der ihnen ein artgerechtes Zuhause geben möchte. „Die Tiere brauchen einen Stall mit angebautem Freigehege. Stall und Gehege sollten genügend Platz zum Herumhoppeln und auch Versteck- und Ruhemöglichkeiten bieten“, betont Tierheimleiterin Heidi Minderlein. „Wie es genau aussehen könnte, darüber beraten Sie die Tierfreunde gerne.“
Puchheim - Auf dem Fußmarsch zu ihrer Arbeitsstelle wurde eine 15-Jährige am 23. April gegen 5.40 Uhr nahe des Aubinger Weges von zwei Männern zunächst angehalten und angesprochen.
Landkreis Fürstenfeldbruck - Insgesamt fünf hochwertige Autos im Gesamtwert von rund 280.000 Euro wurden im Lauf der letzten beiden Tage im Landkreis von bislang unbekannten Tätern gestohlen. Die Täter entwendeten die Fahrzeuge jeweils am Wohnsitz der Fahrzeugbesitzer, wendeten dabei jedoch unterschiedliche Vorgehensweisen an.
Fürstenfeldbruck - Am 18. April verständigte der Sicherheitsdienst der Erstaufnahmeeinrichtung in den frühen Morgenstunden die Polizei, da sich eine größere Personengruppe von Bewohnern versammelte und teilweise lautstark und aggressiv auf ihre, nach ihrer Ansicht unbefriedigende Situation, hinweisen wollte.
Fürstenfeldbruck - Ausgehend von der Anzeige einer 16-jährigen Schülerin aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, die im Januar Opfer von lebensbedrohlichen Stromschlägen wurde, bildete die Kripo Fürstenfeldbruck in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft München II eine Ermittlungsgruppe (EG Strom).
Mammendorf - Gerüchte kursieren seit längerem. Um dem ein Ende zu setzen, hat die CSU Mammendorf sich durch die Unternehmensstruktur der Rewe Group gefragt und tatsächlich eine Auskunft erhalten. In Mammendorf wird in Kürze im ehemaligen Edeka an der Eitelsrieder Straße ein Penny Markt eröffnen.
Landkreis - Die Verbesserung der Luftqualität und das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge sind Themen, über die täglich in den Medien diskutiert wird. Die Linienbusse des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis Fürstenfeldbruck legen jährlich rund 8,7 Millionen Kilometer zurück. Fahrgäste und interessierte Mitbürger haben sich sicher schon gefragt, wie es denn im Landkreis mit den Emissionen und Schadstoffklassen der Busflotte aussieht.
Maisach – Bei der Jahreshauptversammlung des Kindertheaters Hühnerleiter Maisach e. V. standen jetzt Neuwahlen an. Die neue, „alte“ Leitung mit Lilly Schmid als 1. Vorstand, Alexandra Schober (2. Vorsitzende) und Babsi Haslauer, Kassier, wurde einstimmig wieder gewählt, genau wie die Kassenprüferinnen Sabine Haslauer und Ute Rauh.
Der Verein blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück.
Der Verein blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück.