Fürstenfeldbruck - Wegen der Ausbreitung des Coronavirus untersagte der Freistaat Bayern bereits am 10. März Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen, daraufhin wurden auch immer mehr kleinere Veranstaltungen abgesagt. In einer Pressekonferenz vom 13. März hat die Regierung an Veranstalter appelliert, weitere Veranstaltung mit mehr als 100 Personen abzusagen. Des Weiteren wurde ein Besuchsverbot für Pflege- und Altenheime erlassen.

Puchheim - In Absprache mit dem Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck sowie aufgrund der aktuellen Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und des bayerischen Coronavirus-Krisenstabs hat Bürgermeister Norbert Seidl in Abstimmung mit Volksfestreferent Thomas Hofschuster am Montag entschieden, dass das Puchheimer Volksfest wegen der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus nicht wie geplant vom 27. März bis zum 5. April stattfinden wird.

Tags

Germering - Der SV Germering Ski lädt zum 50-jährigen Bestehen der Skiabteilung zur Germeringer Stadtmeisterschaft Ski Alpin am Faschingsdienstag, 25. Februar, in Westendorf/Tirol ein. Bei der Germeringer Stadtwette vergangenen Sommer, die die Skiabteilung auch dank der Unterstützung vieler Germeringer gewonnen hat, wollte die Skiabteilung den Wetteinsatz dennoch einlösen, weil es einfach eine Gaudi war.

Germering - In der vergangenen Nacht hat ein bislang unbekannter Täter bei insgesamt acht geparkten Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und anschließend aus einzelnen dieser Fahrzeuge diverse Gegenstände gestohlen. Die Serie der Sachbeschädigungen begann in der Schmiedstraße bei einem VW Arteon. Bei diesem Fahrzeug schlug er die linke hintere Seitenscheibe ein, entwendete aber nichts.

Gernlinden - Am Samstag, 15. Februar, betrat ein Maskierter kurz nach Ladenschluss gegen 20 Uhr einen Discounter in der Brucker Straße. Unter Vorhalt eines Messers forderte der zunächst Unbekannte gegenüber einer Kassenkraft die Herausgabe von Bargeld. Als die Kasse geöffnet wurde, entnahm der Täter Papiergeld im Wert von rund 250 Euro. Anschließend flüchtete er mit seiner Beute aus dem Markt.

Emmering - Wie berichtet, überfiel ein zunächst Unbekannter am 22. Januar einen Supermarkt in Emmering. Unter Vorhalt einer Pistole erbeutete der Täter rund 2.500 Euro Bargeld, anschließend flüchtete er zu Fuß durch den Haupteingang über ein Feld hinter dem Gebäude. Die unmittelbar eingeleitete Nahbereichsfahndung örtlicher Polizeikräfte brachte keinen Erfolg.

Tags

München - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat am Dienstag bei einer Pressekonferenz in München über den ersten Fall einer Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus in Bayern informiert. Die Ministerin betonte: „Wir nehmen die Lage sehr ernst. Bayern ist aber gut vorbereitet. So haben wir bereits seit Jahren eine Spezialeinheit für solche Fälle – die 'Task Force Infektiologie' am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Diese Spezialeinheit ist jederzeit einsatzbereit.

Fürstenfeldbruck/Starnberg - Wie berichtet, wurden am Sonntag, den 12. Januar in einem Starnberger Anwesen ein Ehepaar und der Sohn mit tödlichen Schussverletzungen aufgefunden. Aufgrund der Auffindesituation ergab sich der Verdacht, dass der 21-Jährige seine Eltern und anschließend sich selbst getötet hatte. Im Tatanwesen stellten die Ermittler der Kripo Fürstenfeldbruck zwei Pistolen als Tatwaffen sicher.