Nach eineinhalb Jahren Umbauzeit einer ehemaligen Messebauschreinerei konnte jetzt die neue Destille von Bavarian Moonshine in Eichenau in Betrieb genommen werden.  Dort entstehen künftig in einer Verschlussbrennerei neben den bereits bekannten „Moonshine-Likören“ und „Moonshine-Whiskey“ auch verschiedene Brände, je nach Lust und Laune der beiden Brenner Alex und Markus.
v.l.n.r. Erster Bürgermeister Peter Münster, Markus Schnell, Alexander Schnell
Bavarian Moonshine

Eichenau - Nach eineinhalb Jahren Umbauzeit einer ehemaligen Messebauschreinerei konnte jetzt die neue Destille von Bavarian Moonshine in Eichenau in Betrieb genommen werden.  Dort entstehen künftig in einer Verschlussbrennerei neben den bereits bekannten „Moonshine-Likören“ und „Moonshine-Whiskey“ auch verschiedene Brände, je nach Lust und Laune der beiden Brenner Alex und Markus. Ganz nach dem Motto: regional und handgemacht, eben „Proudly made in Bavaria“. Dieser Spruch ziert auch die Deckel der Mason-Jars (Einmachgläser), in denen der Moonshine abgefüllt wird.

Mit dem ersten eigenen Brand aus dem dunklen Bier vom Brauhaus Germering wurde die neue Anlage im kleinen Kreis eingeweiht. Das Ergebnis: ein Schnaps mit Namen „Carl´s No. 1“ – benannt nach dem Brennanlagenhersteller aus Eislingen. Eichenaus Bürgermeister Peter Münster hat die ersten Tropfen probiert und für gut befunden. Genauere Infos zu Bavarian Moonshine und dem Werdegang vom Schnellkochtopf zur eigenen  Brennanlage können auf der Webseite www.bavarian-moonshine.com nachgelesen werden.

Zu finden ist die Brennerei in der Brucker Straße 1 b in Eichenau. Der Verkauf vor Ort findet immer freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr statt. Wer vorbei kommen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Auswahl an exklusiven Wiskeys und Bränden der Destille bekommen Sie auch beim Amper-Kurier oder unter www.amper-kurier.de/shop.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Die Grundleitung fungiert als zentrale Lebensader eines Gebäudes und sammelt das gesamte Abwasser aus allen Etagen, um es zur öffentlichen Kanalisation weiterzuleiten. Als wichtige Hausinstallation muss sie täglich große Mengen bewältigen – von Toilettenspülungen über Duschwasser bis hin zu Küchenabwasser.

Der Traum vom eigenen Haus kann schnell zum Albtraum werden, wenn das falsche Bauunternehmen gewählt wird. Verzögerungen, Mehrkosten oder sogar Insolvenzen können das ganze Projekt gefährden. Genau deshalb ist es entscheidend, bereits vor der ersten Kontaktaufnahme die richtigen Kriterien zu kennen. Diese helfen dabei, seriöse Bauunternehmen zu identifizieren.

Elektronotfälle gehören zu den häufigsten und zugleich gefährlichsten Haushaltsproblemen. Plötzlich ist das Licht aus, die Steckdose riecht verbrannt oder der Mehrfachstecker wird verdächtig heiß. Es knistert beim Einschalten oder Funken sprühen – solche Situationen kennen viele.

Ein rechtliches Problem kann jeden treffen. Oft kommt es unerwartet und plötzlich steht man vor einer großen Frage. Eine Abmahnung im Briefkasten, ein Streit mit dem Vermieter oder ein unbezahlter Schaden – die Situation kann schnell überfordern. Viele Menschen fühlen sich in solchen Momenten hilflos und unsicher, weil sie sich im Paragraphendschungel nicht auskennen.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, eine private Oase, in der man sich sicher und geborgen fühlen möchte. Nichts stört dieses Gefühl mehr als neugierige Blicke von draußen. Ob es die Nachbarn auf dem Balkon sind, die Fußgänger auf der Straße oder der Blick in den Garten – das Bedürfnis nach Privatsphäre ist groß.

Ein tropfender Wasserhahn ist das eine, aber ein ausgewachsener Wasserschaden ist eine ganz andere Sache. Ein Rohrbruch in der Wand, ein leckeres Dach nach einem Sturm oder ein überlaufender Keller nach Starkregen – die Ursachen sind vielfältig und oft unvorhersehbar. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie versetzen Hausbesitzer in einen Schockzustand.

Ein Umzug ist für viele Menschen ein großer Einschnitt und mit viel Aufwand verbunden. Ob private Wohnungswechsel oder betriebliche Standortverlagerungen – eine sorgfältige Planung und strukturierte Umsetzung sind entscheidend, um Stress und unerwartete Probleme zu vermeiden.

Steuerliche Fragen stellen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen eine komplexe Herausforderung dar. Die stetigen Änderungen der Steuergesetze, zahlreiche Fristen und individuelle Anforderungen machen eine professionelle Unterstützung nahezu unverzichtbar.