Fürstenfeldbruck - Der erste Fall einer Infektion eines Landkreisbürgers mit Affenpocken hat sich heute bestätigt. Es handelt sich um eine männliche Person mittleren Alters. Wo sich der Betroffene infiziert hat, ist unklar. Seine engen Kontaktpersonen wurden ermittelt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Die seit Mai 2022 in verschiedenen Ländern auch außerhalb Afrikas registrierten Affenpocken werden von Mensch zu Mensch in der Regel nur bei engem Kontakt übertragen.

Germering - Auf Nummer sicher unterwegs: Egal, ob ADAC Mitglied oder nicht – der Mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, wichtige Funktionen ihres Fahrzeugs auf dem Hagebaumarkt-Parkplatz kostenlos untersuchen zu lassen. „Unser Truck mit modernster Prüftechnik tourt durch das gesamte Regionalgebiet und gilt als unabhängige und kompetente Anlaufstelle, mit der wir einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten“, betont Florian Hördegen, Leiter des Mobilen Prüfdiensts des ADAC Südbayern.

Germering - Es ist soweit, Schüler Germeringer Schulen können ab sofort Laptops beim DigiClub für jeweils ein Jahr ausleihen. Mit etwas Verzögerung wegen der Chipkrise trafen im Mai die ersten gebrauchten Geräte ein. Initiator war die Firma PayBack, vertreten durch den Germeringer Schülervater Andreas Jocham. Er trat über die Kerschensteiner Schule an den Arbeitskreis Schule-Wirtschaft heran, um abgeschriebene aber gut erhaltene Business-Laptops seines Unternehmens für junge Menschen zur Verfügung zu stellen.

Fürstenfeldbruck - Nachdem ein Unbekannter sich vor Minderjährigen entblößt und unsittlich verhalten hatte, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Die Beamten bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. Am vergangenen Montag, 27.06., gegen 20:00 Uhr waren die 16- und 17-jährigen Opfer auf Höhe der Wasserwachtstation des an der Augsburger Straße gelegenen Badesees auf den Mann aufmerksam geworden.