Fürstenfeldbruck - Am 23. und 24. September 2017 findet zum dritten Mal die FFB eMOBIL als Event rund um die ElektroMOBILität auf dem Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck statt. Oberbürgermeister und Schirmherr Erich Raff eröffnet die FFB eMOBIL am Samstag um 10:00 Uhr mit einer Begrüßungsrede. Die umfangreich eMOBIL Fachausstellung bietet Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunenvertretern die Möglichkeit, sich bei über 20 Ausstellern zu informieren, zu beraten und die neuesten Produkte zu testen.
Gröbenzell - Am Freitag, 13. Oktober 2017 beginnt mit der Premiere der Komödie "Der Herr Tartuffe " von Jean-Baptiste Molière die Spielsaison der Laienbühne St. Max e.V. aus Gröbenzell. Bei der Inszenierung handelt es sich um eine von Wolf Heinrich Friedrich Karl Graf von Baudissin verfaßte Übersetzung, die wie  gewohnt von Regisseur Manfred Erdmann für die Laienbühne Sankt Max bearbeitet wurde.
Gilching - Auch wenn die dunkle Jahreszeit und damit die klassische „Einbruchshochsaison“ noch gar nicht begonnen hat, ist in der Nacht von Mittwoch auf  Donnerstag ein Einbrecher im Ortsteil Geisenbrunn unterwegs gewesen. Ein Ehepaar in der Angerfeldstraße stellte nämlich gestern früh fest, dass in der Nacht ein unerwünschter nächtlicher Besucher auf der Terrasse ihres Einfamilienhauses zugegen gewesen sein muss. Denn an den zwei Terrassentüren konnte das Ehepaar zwei frisch gebohrte Löcher feststellen, wovon eines bis ins Innere der Türe durchging.
Landkreis -  „Wer zum Oktoberfestbesuch bei uns einsteigt, fährt dreifach besser: sicherer, preiswerter und in jedem Fall viel geselliger als bei einer Autofahrt“, sagt Heiko Büttner, Vorsitzender der S-Bahn München. Gemeinsam mit DB Regio setzt die Bahn in Bayern mehr als 500 zusätzliche Züge an den 18 Wiesntagen aufs Gleis. Allein bei der S-Bahn München gibt es während des Oktoberfestes insgesamt 430 zusätzliche Fahrten, weitere 250 Züge ergänzen den Abendfahrplan auf den Außenästen. Dadurch entsteht bis weit nach Mitternacht auf allen Linien ein durchgehender 20-Minuten-Takt.
Inning - Am 08.09.2017, gegen Mitternacht, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B471 zwischen Inning a. Ammersee und Grafrath. Ein 19-Jähriger aus dem Lkr. Starnberg befuhr mit einem Nissan die B471 von Grafrath kommend in Richtung Inning. Gleichzeitig  fuhr ein 47-Jähriger, ebenfalls aus dem Lkr. Starnberg, mit seinem Toyota in die Gegenrichtung. Beide Fahrzeuge waren jeweils mit zwei Personen besetzt.
Fürstenfeldbruck - Am 5. September 1972 töteten palästinensische Terroristen während der XX. Olympischen Spiele in München zwei Mitglieder der israelischen Mannschaft und nahmen weitere neun als Geiseln. Beim Versuch die Geiseln zu befreien, kam es im Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck zu einer Schießerei und alle neun Sportler, ein deutscher Polizist sowie fünf der acht Terroristen starben.