München - „Gute schulische Leistungen sollen auch heuer wieder belohnt werden“, teilte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder Mitte Juli in München mit. Deshalb erhalten Schülerinnen und Schüler in den bayerischen Sommerferien bis einschließlich 17 Jahren als Anerkennung für gute schulische Leistungen Freifahrten auf den Linienschiffen des Königssees, Starnberger Sees, Ammersees und Tegernsees.

Gröbenzell - Vom 21. Juni bis 11. Juli haben 150 Gröbenzeller Stadtradler 40.000 Kilometer gesammelt und damit die Länge des Äquators erreicht. Innerhalb dieser drei Wochen waren alle Gröbenzeller Bürger und Vereine eingeladen, sich an der bundesweiten Aktion zum Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima zu beteiligen und zu einer guten Position unter den sechs Kommunen im Landkreis Fürstenfeldbruck und 340 bundesweit beizutragen.
Eichenau - Die Gewinner des diesjährigen Stadtradelns wurden im Rahmen der Sportlerehrung ausgezeichnet. Berücksichtigt wurden sowohl Einzel- als auch Teamergebnisse in der Kategorie „Fahrradaktivstes Team“ (mit den meisten Kilometer pro Teilnehmer) und der Kategorie „Aktivstes Team“ (mit den meisten Kilometern insgesamt).

Eichenau - Zum 14. Mal ehrte Erster Bürgermeister Hubert Jung Sportlerinnen und Sportler verschiedener Disziplinen und Altersklassen im Eichenauer Bürgerzentrum, die bei überörtlichen Wettbewerben erfolgreich waren. Sie erhielten aus der Hand von Hubert Jung eine Urkunde und ein Präsent der Gemeinde Eichenau.
Fürstenfeldbruck - Auf dem Altstadtfest wurden vier Schülerinnen, stellvertretend für die Klasse 5a des Graf-Rasso-Gymnasiums, von der Klimaschutzbeauftragten der Stadt, Anja Wendler, das Klimadiplom verliehen.