Wenn ein Drittel der Spielerinnen aus schulischen Gründen oder verletzungs- und krankheitsbedingt ausfällt, muss man die Erwartungen herunterschrauben. So dachte zumindest Karl Haschke, der erkrankte Trainer der Estinger U13-Mädels. Deshalb meinte er, die Dienstreise nach Lohhof zu den Oberbayerischen U13-Meisterschaften nur noch als Lern- und Spaßtrip ausgeben zu dürfen.
Die Estinger U13_Sportlerinnen sind um Haaresbreite an der Teilnahme an den Südbayerischen Meisterschaften vorbeigeschrammt.
Karl Haschke

Olching - Wenn ein Drittel der Spielerinnen aus schulischen Gründen oder verletzungs- und krankheitsbedingt ausfällt, muss man die Erwartungen herunterschrauben. So dachte zumindest Karl Haschke, der erkrankte Trainer der Estinger U13-Mädels. Deshalb meinte er, die Dienstreise nach Lohhof zu den Oberbayerischen U13-Meisterschaften nur noch als Lern- und Spaßtrip ausgeben zu dürfen.

 Nun, irren ist menschlich! Zwar hatten die jungen Estingerinnen deutliche Anfangsprobleme, spielten sich aber im Verlauf des ersten Tages immer besser ins Turnier hinein. Im abschließenden  Überkreuzvergleich der Gruppenzweiten und Gruppendritten erwischten die Estingerinnen mit dem späteren siebten, Lohhof, eine harte Nuß - die Esting fast geknackt hätten: Erst im Tie-Break unterlagen die Estinger Mädels mit 15:17! Damit war Esting um Haaresbreite an der Teilnahme an den Südbayerischen Meisterschaften vorbeigeschrammt.

 Den zweiten Tag begann Esting wieder gegen die Lohhoferinnen, diesmal gegen Lohhof-2, das dann auch den ganzen Estinger Frust vom Vorabend auszubaden hatte und mit 2:0 Sätzen und 50:22 Punkten vom Feld geschickt wurde. Mit diesem Erfolg war Esting in einer ebenso starken und, wie sich noch zeigen sollte, auch ausgeglichenen Vierer-Gruppe gelandet, die um die Plätze 9-12 spielte. Wie ausgeglichen diese Gruppe war, kann man daran messen, dass drei von vier Spielen erst im Tie-Break entschieden wurden. Leider gehört Tie-Break (noch) nicht zu den Spezialitäten der Estinger Mädels; entsprechend gingen beide Tie-Breaks mit 12:15 und 14:16 verloren...

 "D'Arbeit geht ned aus," meint Haschke, "pack ma's an!". Und anfangen werden die jungen Estingerinnen und ihr Trainer wohl mit intensivem Tie-Break-Training. Beim Stand von 15:16. Aber zuvor, verspricht Haschke, kommt der Beach-Sommer und viele Hallenturniere!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah

Olching - Mit herausragenden Zeiten für die beiden schnellsten Läufer des zweiten Ampermarathon am 22.04.2023 hatte das Olchinger Sportevent einen tollen Höhepunkt. Manuel Jakob aus München lief die 42,195 km in 2:55:03 h, gefolgt von Reiner Kastizen aus Poing mit 2:59:56.

Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle im Bürgerhaus stand neben dem Rückblick auf die zahlreichen Auftritte turnusgemäß die Neuwahl der siebenköpfigen Vorstandschaft an. Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich somit weiterhin aus dem 1.

Olching - Die „Schachfreunde Olching“ veranstalten einen neuen Kursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (Abholung bis 19:00 Uhr) im KOM, Hauptstraße 68, Olching. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird Voranmeldung empfohlen.

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.

Maisach - Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach kann im nächsten Jahr auf sein 150-jährige Bestehen zurückblicken. Damit auch in Zukunft der gefallenen und gestorbenen Soldaten Maisachs gedacht werden kann, sammelt der Verein derzeit Unterlagen über die auf dem Maisacher Kriegerdenkmal genannten Soldaten.