Was lange währt, wird endlich gut – am kommenden Sonntag, den  07. November, findet das von der Kabarett-Gemeinde lang erwartete Paulaner Solo+  Wettbewerbs-Finale 2020 im Veranstaltungsforum statt. Jakob Friedrich, Markus  Kapp, Amir Shabazz und Stefan Waghubinger stellen sich Jury und Publikum im  Ringen um den begehrten Siegertitel.
Durch den Abend führt Kabarettist und Schauspieler Michael Altinger (u. a. Bayerischer und Deutscher Kabarettpreis)
Martina Bogdhan

Fürstenfeldbruck -  Was lange währt, wird endlich gut – am kommenden Sonntag, den 07. November, findet das von der Kabarett-Gemeinde lang erwartete Paulaner Solo+ Wettbewerbs-Finale 2020 im Veranstaltungsforum statt. Jakob Friedrich, Markus Kapp, Amir Shabazz und Stefan Waghubinger stellen sich Jury und Publikum im Ringen um den begehrten Siegertitel.

Nachdem das Finale 2020 wegen Corona verschoben werden musste, können sich die Teilnehmer und das Publikum nun auf die Veranstaltung freuen – in bewährter Manier, mit Essen und Trinken an den Biertischen im Stadtsaal des Veranstaltungsforums. Mit dem Final-Titel erhalten die Anwärter nicht nur hochdotierte Preise der Paulaner Brauerei, sondern reihen sich auch in die Gewinnerliste mit bekannten Künstlern wie Eckart von Hirschhausen, Django Asül, Helmut Schleich oder Hagen Rether ein. Auch Gewinner der letzten Jahre, u. a. Özcan Coşar, Maxi Schafroth und Heinrich del Core, sind vielen Kabarettfreunden heute ein Begriff. Wie immer hat auch das Publikum eine Stimme und vergibt den begehrten Publikumspreis. Durch den Abend führt Kabarettist und Schauspieler Michael Altinger (u. a. Bayerischer und Deutscher Kabarettpreis).

Die Wettbewerber im Überblick:

Jakob Friedrich: Mit Sprachwitz hinterfragt der gebürtige Bremer den oft absurd komischen

Alltag im Leben eines Handwerkers in seiner schwäbischen Wahlheimat.

Markus Kapp: Der Diplomtheologe schickt sein Publikum auf eine turbulente musikalische

Reise durch den heutigen Multitasking- und Selbstoptimierungswahn.

Amir Shabazz: Mit scharfem Blick auf den alltäglichen Wahnsinn begeistert der StandupComedian das Publikum.

Stefan Waghubinger: In einzigartig lakonisch-melancholischer Weise sinniert der studierte

Theologe aus Steyr über sein Leben und die Welt.

 

Tickets für Kurzentschlossene gibt es noch ab 18 Euro im Vorverkauf beim Kartenservice Fürstenfeld, Tel. 08141 6665 444, beim Kartenservice Amper-Kurier, und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie an der Abendkasse. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Stadtsaal, Veranstaltungsforum Fürstenfeld.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.