Was lange währt, wird endlich gut – am kommenden Sonntag, den  07. November, findet das von der Kabarett-Gemeinde lang erwartete Paulaner Solo+  Wettbewerbs-Finale 2020 im Veranstaltungsforum statt. Jakob Friedrich, Markus  Kapp, Amir Shabazz und Stefan Waghubinger stellen sich Jury und Publikum im  Ringen um den begehrten Siegertitel.
Durch den Abend führt Kabarettist und Schauspieler Michael Altinger (u. a. Bayerischer und Deutscher Kabarettpreis)
Martina Bogdhan

Fürstenfeldbruck -  Was lange währt, wird endlich gut – am kommenden Sonntag, den 07. November, findet das von der Kabarett-Gemeinde lang erwartete Paulaner Solo+ Wettbewerbs-Finale 2020 im Veranstaltungsforum statt. Jakob Friedrich, Markus Kapp, Amir Shabazz und Stefan Waghubinger stellen sich Jury und Publikum im Ringen um den begehrten Siegertitel.

Nachdem das Finale 2020 wegen Corona verschoben werden musste, können sich die Teilnehmer und das Publikum nun auf die Veranstaltung freuen – in bewährter Manier, mit Essen und Trinken an den Biertischen im Stadtsaal des Veranstaltungsforums. Mit dem Final-Titel erhalten die Anwärter nicht nur hochdotierte Preise der Paulaner Brauerei, sondern reihen sich auch in die Gewinnerliste mit bekannten Künstlern wie Eckart von Hirschhausen, Django Asül, Helmut Schleich oder Hagen Rether ein. Auch Gewinner der letzten Jahre, u. a. Özcan Coşar, Maxi Schafroth und Heinrich del Core, sind vielen Kabarettfreunden heute ein Begriff. Wie immer hat auch das Publikum eine Stimme und vergibt den begehrten Publikumspreis. Durch den Abend führt Kabarettist und Schauspieler Michael Altinger (u. a. Bayerischer und Deutscher Kabarettpreis).

Die Wettbewerber im Überblick:

Jakob Friedrich: Mit Sprachwitz hinterfragt der gebürtige Bremer den oft absurd komischen

Alltag im Leben eines Handwerkers in seiner schwäbischen Wahlheimat.

Markus Kapp: Der Diplomtheologe schickt sein Publikum auf eine turbulente musikalische

Reise durch den heutigen Multitasking- und Selbstoptimierungswahn.

Amir Shabazz: Mit scharfem Blick auf den alltäglichen Wahnsinn begeistert der StandupComedian das Publikum.

Stefan Waghubinger: In einzigartig lakonisch-melancholischer Weise sinniert der studierte

Theologe aus Steyr über sein Leben und die Welt.

 

Tickets für Kurzentschlossene gibt es noch ab 18 Euro im Vorverkauf beim Kartenservice Fürstenfeld, Tel. 08141 6665 444, beim Kartenservice Amper-Kurier, und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie an der Abendkasse. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Stadtsaal, Veranstaltungsforum Fürstenfeld.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.