Mitglieder des Puchheimer Stadtrates mit Bürgermeister Norbert Seidl (4.v.r.) werden in der Polizeiinspektion Germering von Dienststellenleiter Jürgen Dreiocker (5.v.l.) und Stellvertreter Andreas Ruch (2.v.r.) empfangen.
ak
Puchheim - Zum 1. März wird die Polizeiinspektion Gröbenzell aufgelöst, die Zuständigkeit für das Stadtgebiet Puchheim geht dann an die Polizeiinspektion Germering über. Zeitgleich mit diesem Wechsel gehen der Gröbenzeller Dienststellenleiter Polizeihauptkommissar Karlheinz Pangerl und sein Stellvertreter Polizeihauptkommissar Klaus Gründler in den wohlverdienten Ruhestand. Erster Bürgermeister Norbert Seidl dankte ihnen bei ihrem Besuch im Puchheimer Rathaus für die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Auf Einladung des Germeringer Inspektionsleiters, dem Ersten Polizeihauptkommissar Jürgen Dreiocker, besuchte am 23. Januar eine Delegation des Puchheimer Stadtrates zusammen mit Erstem Bürgermeister Norbert Seidl die Germeringer Polizeiinspektion. EPHK Dreiocker und sein Stellvertreter Andreas Ruch stellten den Gästen aus Puchheim die Arbeit der Germeringer Polizeiinspektion vor. Alle Beteiligten wünschen sich einen reibungslosen Übergang der Zuständigkeiten und eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).