
Puchheim - Zivilbeamte der Germeringer Polizei konnten am vergangenen Samstag in Puchheim einen Einbrecher festnehmen. Zu verdanken war dieser Erfolg einer aufmerksamen Anwohnerin aus der Lochhauser Straße, die gegen 16.15 Uhr die Mitteilung an die Polizei machte, dass sich ein fremder Mann zunächst als „Klingelputzer“ an sämtlichen Wohnungen des Mehrfamilienhauses betätigt hatte. Die Zeugin öffnete ihre Wohnungstüre nicht, konnte jedoch durch ihren Türspion beobachten, wie sich der „Klingler“ anschließend Zugang zu einer Wohnung im zweiten Stock verschaffte und sich dort dann mehrere Minuten unberechtigt aufhielt. Nachdem der ungebetene Gast die Wohnung wieder verlassen hatte, konnte die Zeugin noch beobachten, wie der Täter zu Fuß in Richtung S-Bahnhof ging. Im Rahmen einer sofortigen Tatortbereichsfahndung konnte der von der Zeugin gut beschriebene Verdächtige am S-Bahnhof Puchheim kurze Zeit später von den Germeringer Zivilfahndern festgestellt werden.
Der polizeibekannte Mann versuchte beim Anblick der Beamten sofort zu flüchten, konnte jedoch nach ca. 250 Metern von den sprintstarken Kollegen eingeholt und festgenommen werden. Bei dem Beschuldigten konnte eine Spardose mit Geldmünzen zu Tage gefördert werden, welche sich später als Diebesgut aus der von ihm betretenen Wohnung in der Lochhauser Straße herausstellte. Im Verlauf der polizeilichen Überprüfung wurde festgestellt, dass der kurz nach der Tat festgenommene Einbrecher aktuell aus einer geschlossenen Entziehungsanstalt für Suchtgefangene in Oberbayern entwichen war und er deswegen zur Fahndung ausgeschrieben war. Auf Anordnung der zuständigen Ermittlungsrichterin wurde eine Blutentnahme bei ihm vorgenommen und im Anschluss erfolgte seine Wiedereinlieferung in die besagte Entziehungsanstalt.
Im Rahmen der Tatortbegehung wurden noch an zwei weiteren Wohnungstüren des besagten Wohnanwesens Hebelspuren festgestellt, so dass noch von zwei weiteren Einbruchsversuchen ausgegangen werden muss.