Carmen Voxbrunner
Olching - Am 11. Januar kam es gegen 4 Uhr morgens auf der B 471 zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Autofahrer aus Inning am Ammersee befuhr die Bundesstraße in Richtung Dachau. Auf Höhe der Anschlussstelle Esting geriet er aus noch unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Streufahrzeug der Straßenmeisterei Dachau. Den Zusammenstoß überlebte der 47-Jährige nicht, er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Streufahrzeugs wurde nicht verletzt. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurden beide Fahrzeuge sichergestellt, ein unfallanalytisches Gutachten wird erstellt. Der LKW wurde schwer, der PKW total beschädigt.
Am Unfallort waren neben Beamten der Polizeiinspektion Olching und der Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck starke Kräfte der Feuerwehren Esting, Olching, Gernlinden, Geiselbullach sowie der Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck eingesetzt. Überdies waren zwei Rettungswägen und ein Notarzt im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten wurde eine Vollsperrung der B 471 eingerichtet.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.