ak
Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 24. Oktober sind die im Auftrag des Landkreises Fürstenfeldbruck verkehrenden MVV-Regionalbusse kostenfrei. Für die Fahrt auf den Buslinien 804 bis 889 benötigen die Fahrgäste an diesem Tag keine Fahrkarte. Das Angebot gilt von Betriebsbeginn bis Betriebsende jeweils für die gesamte Strecke. Ausgenommen sind lediglich die MVV-Regionalbuslinien 736 und 907 sowie die Nachtlinien N80 und N81.
Der „Schnuppertag“ ist eines der Projekte des Leitbild-Prozesses, die der Kreistag 2013 einstimmig beschlossen hatte. Gestärkt werden soll dabei das Bewusstsein für die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) als Alternative zum motorisierten Individualverkehr. Durch das unverbindliche und kostenfreie Ausprobieren des umfangreichen Busnetzes können sich Interessierte vom attraktiven ÖPNV-Angebot im Landkreis Fürstenfeldbruck überzeugen. Fahrpläne und weitere Informationen zum ÖPNV gibt es im Landratsamt unter Tel. (08141) 519486 oder im Internet unter www.lra-ffb.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).