Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - Unter dem Vorwand starker Zahnschmerzen wurde ein zunächst Unbekannter am Freitagnachmittag in einer Maisacher Zahnarztpraxis vorstellig. Ohne jedoch die Behandlung abzuwarten, war der Mann aber nach dem Ausfüllen des Anmeldeformulars auch schon wieder verschwunden – mit ihm eine im Eingangsbereich der Praxis aufgestellte Zahnsparbüchse.
Maisach - Am Samstagabend ging bei der Polizeiinspektion Olching eine nicht alltägliche Meldung ein. Ein Verkehrsteilnehmer teilte mehrere in Maisach auf der Fahrbahn freilaufende Kamele mit.
Rottbach - Denis Kleinknecht hat ein klares Ziel vor Augen: Eine durch und durch bodenständige Küche, die mit ein paar ausgewählten Komponenten zu etwas ganz Besonderem wird. Er legt äußersten Wert  auf gute Produkte, die nach seinen Werten auf natürliche, ehrliche und ursprüngliche Weise von Erzeugern produziert werden, die er selbst kennt und die zumeist aus der direkten Umgebung stammen.
Maisach/Gernlinden - Obwohl ein grauer VW-Golf am Freitagmittag nur für eine knappe halbe Stunde direkt vor dem Gernlindener Friedhof geparkt war, musste die Fahrzeugbesitzerin bei Rückkehr zu ihrem Fahrzeug feststellen, dass die Scheibe an der Beifahrerseite eingeschlagen worden war und die im Fahrzeug befindliche Handtasche entwendet wurde.
Maisach – Obwohl Mama nie ins Wasser geht, weiß sie, was es unter Wasser alles gibt: Neunaugen, Hofdugongs, Tintenprinzen, Meertrolle und Heringskönige. Und Seehunde, die an Land gehen, ihr Fell abstreifen und Menschen werden. Ihre Hülle hüten sie wie einen Schatz, damit sie wieder zurück ins Meer können, wenn sie genug Mensch gewesen sind.
Maisach - Maisacher Schultaschen sorgen für strahlende Kinderaugen in Togo. Hunderte von Schultaschen waren am Ende des letzten Schuljahres ins Togohaus Maisach gebracht worden, um die weite Reise dorthin anzutreten. Margret Kopp, Vorsitzende der Maisacher Togohilfe, befindet sich gerade in Togo und erlebt hautnah die strahlenden Augen der glücklichen neuen Ranzenbesitzer.
Maisach/Gernlinden - Dank eines Rauchmelders wurde ein Hauseigentümer in der Pfarrer-Benker-Straße in Gernlinden am Freitagabend gerade noch rechtzeitig auf einen sich bereits ausbreitenden Schwelbrand an der Außenfassade seines Wohnhauses aufmerksam.  An besagter Außenfassade waren im Laufe des Tages durch eine beauftragte Firma Arbeiten durchgeführt worden – unter anderem wurden dabei Teermatten
Maisach - Im Freistaat Bayern läuft das vierte Investitionsprogramm zur Schaffung neuer Kitaplätze auf vollen Touren. Die Gemeinden erhalten aus Mitteln des Bundes einen Aufschlag von bis zu 35 Prozent auf die reguläre Förderung. Jetzt profitiert davon der Landkreis Fürstenfeldbruck: „Mein Ziel ist es, dass Familien in Bayern den Betreuungsplatz bekommen, den sie sich wünschen.
Maisach. Erster Bürgermeister Hans Seidl, Geschäftsleiter Peter Eberlein und Nicole Bürger von der Personalabteilung dankten mit einer Urkunde und einem Gutschein Marion Schadl, Anika Grüter und Wolfgang Scholz für ihren 20-jährigen Dienst bei der Gemeinde Maisach.
Maisach/Überacker - Unbelehrbar zeigte sich ein 20jähriger aus dem Maisacher Ortsteil Überacker am Samstagabend gegen kurz vor Mitternacht. Obwohl die von ihm organisierte Party außerhalb der Ortschaft stattfand, gingen bei der Polizei in Olching zahlreiche Mitteilungen über die zu laute Musik ein. Bereits bei der Anfahrt zum Partygelände konnte die Musik in der gesamten Ortschaft gehört werden.