Maisacher Bogenschützen
ak
Die Ligamannschaft des BSC Maisach schafft nach einer guten Saison den Wiederaufstieg in die Bayernliga. Über drei Wettkampftage hinweg zeigten die MaisacherSchützen um Mannschaftsführerin Stefanie Buser eine konstante Leistung und konnten zum vierten und letzten Wettkampftage als Erster mit vier Punkten vor den zweitplatzierten Raublingern anreisen. Während der ersten vier Matches taten sich die Maisacher jedoch recht schwer und mussten den Punktevorsprung zu den Verfolgern aufgeben. Zur Pause herrschte Punktegleichstand zu der Mannschaft aus Raubling und diese übernahmen dank einer höheren Gesamtringzahl die Führung. Die Entscheidung fiel erst im letzten Match, das die Maisacher direkt gegen die Raublinger bestreiten mussten. Hier konnte den Schützen des BSC nur ein Sieg den ersten Platz und somit einen Aufstieg in die Bayernliga sichern. Bis zu den letzten sechs Pfeilen lagen sie noch 5 Ringe hinter den Raublingern. Erst mit einer sehr guten letzten Passe und einer schwächeren Passe der Raublinger konnten die Maisach das Match mit zwei Ringen Vorsprung für sich entscheiden. Für die Schützen Linda Irbe, Daniel Schramm und Tobias Hille war dies ein gelungener Abschluss der Hallensaison. Nur für Sebastian Kiendl geht es dieses Wochenende noch weiter, dann schießt er zum wiederholten Male auf der Deutschen Meisterschaft die dieses Jahr in Solingen stattfindet.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.