Uwe Schlick/pixelio.de
Etterschlag - Am 5. Oktober wurde die Höhenkontrolle des Autobahntunnels Etterschlag ausgelöst und die Bundesautobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau gesperrt. Aufgrund dieser Fahrbahnsperre entstand ein Rückstau, die im Stau befindlichen Autofahrer bildeten vorbildlich eine Rettungsgasse.
Allerdings benutzte ein 43-jähriger Autofahrer aus München die Rettungsgasse verbotswidrig und fuhr mit seinem Land Rover zwischen den stehenden Fahrzeugen hindurch, um schneller vorwärts zu kommen. Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer, der mit seinem Lkw-Zug wegen der Rettungsgasse auf dem Seitenstreifen stand, hatte sein Fahrzeug verlassen und wollte nach ersten Erkenntnissen den Münchner von seinem verkehrswidrigen Verhalten abhalten. Hierbei wurde er vom dem SUV erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Der 48-Jährige aus dem Landkreis Traunstein wurde schwer verletzt und in eine Münchner Klinik gebracht.
Die Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck weist erneut darauf hin, im Stau stehende Fahrzeuge nach Möglichkeit nicht zu verlassen und als Fußgänger die Fahrbahn der Autobahn zu betreten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.