Barbara Dennerlein eröffnet die neue Jazzreihe im Stockwerk
ak
Gröbenzell - Die neue Jazzreihe „All that Jazz @ Gröbenzell“ führt Größen wie Barbara Dennerlein, Adam Baldych, Markus Stockhausen oder VoicesInTime nach Gröbenzell. Für dieses Jahr sind sechs Konzerte geplant. Die Veranstalter blicken auf jahrzehntelange Konzerterfahrung zurück. Den Auftakt macht Barbara Dennerlein, die als weltbeste Hammond-Organistin gilt.
 Europäische Spitzenmusiker, höchster Qualitätsanspruch, handverlesene Bandzusammenstellungen, Jazz und Weltmusik, und das alles in einem außergewöhnlich spannenden Kulturzentrum westlich von München: Bei der neuen Konzertreihe „All that Jazz @ Gröbenzell“ wird in einer Serie von Abendveranstaltungen im STOCKWERK (Oppelner Str. 5) das volle zeitgenössische Spektrum dessen gezeigt, was unter dem Begriff „Jazz“ zu verstehen ist. Für 2016 haben die Veranstalter Dr. Manfred Frei und Thomas Breitenfellner feinste musikalische Begegnungen vorbereitet: Den Start am 30. April 2016 macht Barbara Dennerlein, die wohl gefragteste Hammond-Organistin der Welt. Man darf auf dieses Konzert gespannt sein: Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation und wurde von der Süddeutschen Zeitung gar als „weltbeste Hammond-Organistin“ bezeichnet. Mit ihrer Formation “Bebab” sowie im Solo wird Barbara Dennerlein diesseits und jenseits des Atlantiks gleichermaßen von Kritikern und Publikum gefeiert.,Barbara Dennerlein weiß um die Werte der Tradition und ist im modernen Jazz, im Hier und Jetzt zu Hause. Wie nur wenige vermag sie die Verbindungslinien zwischen den unterschiedlichen Stilbezirken herzustellen. Die Grooves der Jugendkultur sind ihr ebenso vertraut wie die Hörerfahrungen einer Generation, die mit dem Hammond-Orgel-Boom in den fünfziger Jahren aufgewachsen ist. Swing und Bebop, Blues, Soul, Latin und Funk – für Barbara Dennerlein gibt es keine starren Grenzen, sondern fließende Übergänge. Durch ihre brillante Spieltechnik kreierte sie einen innovativen und unverwechselbaren Stil, der für die im moderneren Jazz lange vernachlässigte Hammondorgel völlig neue musikalische Dimensionen erschloss. Ihre überragende Virtuosität und ihre feinsinnige Kreativität werden besonders deutlich beim Soloauftritt.
 
Samstag, 30. April 2016, 20 Uhr: Barbara Dennerlein – solo
STOCKWERK® Gröbenzell, Oppelner Straße 5
Karten zu 25,80 € unter www.stockwerk.de oder bei Amper-Kurier Tickets im AEZ Buchenau.
 
So geht es weiter bei All that Jazz @ Gröbenzell: Adam Bałdych (2.6.) ist „zweifellos der größte lebende Geigentechniker des Jazz,” schreibt keine geringere Zeitung als die FAZ. Franz-David Baumann Quartett & Conny Kreitmeier (24.7.) bieten Modern Jazz in erstklassiger Quintettbesetzung. Markus Stockhausen (8.10.) gilt als einer der besten Trompeter Deutschlands. Blume (26.11.) bringt halsbrecherische Läufe, gewagte Technik mit Volldampf auf die Bühne – ein Abenteuer für Musiker wie Zuhörer. Seit mehr als 15 Jahren ist VoicesInTime (21.12.) einer der besten A-Cappella-Chöre Deutschlands.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.